Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #591


    Wer weiß seid wann die drin ist. Das hier ist ein Cabrio, da gabs keine 16V-Traverse original ;)


    Gruß


    Christian

  • #594

    Interessantes kleines Problem mit dem zu großen Loch. Woher auch immer das kommt. Eine durchgehende
    Hülse da reinzuschweißen könnte durch das drinnenliegende Blech vielleicht schwierig werden, das ist ziemlich
    dick und liegt bei den 14er Schrauben dann praktisch fast an. Das Teil müsste dann irgendwie vorher
    aus dem Weg, aber der Karosseriebauer hat da hoffentlich gute Mittel zur Wahl.. ?!.. o)


    Irgendwo habe ich hier noch etwas vom Aufbohren der Löcher gelesen, Ahot von Dir glaube ich, die sind
    im Falle wirklich nicht zentrisch zu vergrößern sondern in "Richtung" Wageninneres aufzufräsen, ansonsten
    stößt die QL-Schraube gegen das innenliegende Verstärkungsblech, bzw. unter Umständen bereits der Bohrer.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #595

    Ich glaub die 16V Traverse war schon vom Vorbesitzer drangeschweisst.
    Wüsste zumindest nicht das Frank da dran rumgeschweisst hat.
    Sieht auch auf den Fotos nicht danach aus.

    das biest (LET) läuft :smoke:

  • #596

    Die Kühlertraverse wurde im Zuge meines Umbaus gewechselt. Vorher war nur die stinknormale dicke Traverse drin.




    Die richtige Kühlertraverse ist erst bei mir reingekommen. Der C20XE Umbau vom Vorbesitzer war der größte Pfusch den ich jemals gesehen habe. Siehe nachfolgendes Bild.



    Und ich persönlich würde den C20XE nicht mit normaler Traverse und C20NE Kühler oder irgendwas anderem fahren wollen.


    Heute Vormittag habe ich das Bremssystem nochmal komplett mit Bremsflüssigkeit "durchgespült" und entlüftet, sowie noch ein paar kleine fehlende Teile verbaut. Anschließend hab ich den Kadett nach Hause gefahren. Das Schlagen wird aber leider immer mehr. Und alle die hier wegen der Querlenkeraufnahme spekulieren können gerne vorbeikommen und sich das selbst anschauen. Der Karosseriebauer meines Vertrauens wird schon wissen wie er das repariert. Eigentlich sollte der Kadett gestern schon hin, aber das hat leider nicht geklappt. Deswegen wird nächste Woche Freitag der nächste Versuch gestartet.

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #598


    3/40er BDM mit total rostigen Bremsleitungen an der HA die beim Versuch die Überwurfmuttern zu lösen halb zerbröselt sind.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #600

    Ja! Hab auch mal den Prüfer, der das Ganze eingetragen hatte, drauf angesprochen, ob er wusste was er da für eine Arbeit geleistet hat. Aber das ist ein anderes Thema. Wenn der Kadett wieder vom Karosseriebauer da ist, dann gehts hier weiter.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!