Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #601

    So, da der eigentliche Karosseriebauer Zicken macht, weil das Auto am Freitag nicht zu ihm konnte steht nun ein anderer Plan an. Ich lasse wohl doch die ganze Aufnahme wechseln, sicher ist sicher. Im Laufe der Woche nehme ich Kontakt zu einem anderen Karosseriebauer auf und dann wird alles abgesprochen. :)


    Mal sehen, ob ich auch noch ein Paar 16V Querlenker auftreiben kann. Die lasse ich dann nochmal Sandstrahlen, Beschichten und werde die mit den originalen Opel Buchsen versehen die ich noch da habe um mal den Unterschied zwischen original und PU-Buchsen zu "ermitteln".


    Fortsetzung folgt...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #602

    ***malwiederda***:hmm...


    erstmal nachtrag:







    ist ein orginal gm-teil, lochdurchmesser 14,2. wie da 25 mm bei gleicher geometrie reinpassen sollen, erschliesst sich mir eh nicht.
    aber qla tauschen heisst eben auch aufnahme komplett neuwertig, oder? weil sebst wenn aussen nichts zu SEHEN ist, lass dir mal das altteil geben und flex mal auf, du wirst zu 99,99% drin Opelgold finden. Und neue Rostherde schaffen, ist ja wohl ne frage der vorsorge,musste eben gucken was der kb macht und notfalls noch mal nach-versiegeln, wachsen oder eben je nach gusto. Und wenn du schon dabei bist (ich glaub dafür ernte ich jetzt keine Freundschaft), aber überleg dir doch einfach ob du nicht gleich beide machen lässt. Weil sieht ja so aus, als wenn du dir den wagen nicht nur auf 4-5 jahre fertig machen willst (so liest sich zumindest das topic hier), sondern auf lange sicht. und in 8-10 jahren lohnt sich das dann. wenn nicht früher. aber dann wirds die aufnahmen bestimmt nicht mehr als gm-orginal bei ocp geben. aber da haben cabrio fahrer ja bereits jetzt ganz andere probleme.
    Und zur traverse: ich habe mich nie zur qualität deiner traverse, umbau o.ä. geäussert, sieht doch top gemacht aus, ich finde nur in Punkto Stabilität hat die 16v traverse nicht nur durch die 'Tieferlegungs'-Distanzbleche, sondern auch konstruktions- technisch die schlechteren Karten und ist nicht mit normalen zu vergleichen (von wegen U- bzw O-Profil). Unbeschädigt siehts gut aus, bei Feindkontakt reisst es dir den halben Vorbau weg....
    Unterschied orginal zu pu erfährt sich schon in den ersten paar Kurven.


    gruss


    PS: Und zu meiner Fantasie schreib ich dir, wenn die Tage mal zeit finde ne pm. No topic-trash gabs ja auch in den rules, gehört hier aber auch nicht hin. Aber soviel dazu: Allg. zeugt Fantasie von Vorstellungskraft, ergo Sachverhalte zu virtualisieren, die einem beschrieben werden, man also nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Ist schon ziemlich nah dran in meinen 'Augen'. Auf bald...

    2 Mal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • #604

    Danke für den Hinweis. Bloß komisch, dass es GAR KEINE mehr gibt. :D


    Was die Querlenkeraufnahmen angeht. Die Blechteile sind bestellt und morgen habe ich einen Termin beim Karosseriebauer wo wir dann alles besprechen. Hab mir auch gleich als "Reserve" einen Querlenkerboden mit bestellt. Besser man hat als man hätte.


    Und danke auch an ahot für die Bilder. Hab nicht gewusst, dass es dort wirklich so eng zugeht. Also ist die Version mit der Hülse wirklich gar nicht umzusetzen. Aber das ist ja nicht mehr aktuell, da die kompletten Aufnahmen getauscht werden. Wenn das erledigt ist, dann wird gleich wieder alles schön mit Mike Sanders Wachs geflutet, wie auch der Rest vom Auto. Auch aus den aktuellen Querlenkeraufnahmen habe ich einiges an Wachs herausgeholt gehabt beim "Saubermachen".

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #605

    Heute war ich wie gestern schon gesagt in Schneeberg beim Karosseriebauer.
    Nächste Woche Mittwoch soll ich nochmal anrufen wann ich das Auto vorbeibringen kann. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #606

    Heute hab ich den Rest meiner pulverbeschichteten Teile abgeholt und dann die Domstrebe endlich wieder eingebaut. Leider steht mir jetzt nochmal eine zusätzliche Änderung bevor, denn ich muss die Servolenkung auf alle Fälle wieder einbauen. Mit meiner Rad-Reifen-Kombination ist es leider unfahrbar. Im Stand und bei normaler Fahrt ist das Lenken relativ leicht, doch enge Kurven sind so leider fast nicht zu schaffen. Selbst mit Serienlenkrad hat man das einfach nicht unter Kontrolle. Schade...


    Dafür habe ich aber noch die kompletten Servoleitungen aus meinem ehemaligen Astra gefunden und die scheinen wie die Faust aufs Auge in den Kadett mit der 16V Kühlertraverse zu passen. Die normalen Leitungen vom Kadett konnte ich so leider nicht wirklich richtig befestigen, aber die kommende Lösung wird wohl fast wie original aussehen. :)

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #607

    Ich hatte dich gewarnt ;)


    Mit meinen Rädern zu fahren wäre ja noch machbar gewesen aber deine Batscher zu lenken ohne Servo war mir eigenltich fast klar dass das nicht so leicht geht !


    Aber immer scahde wenn man alles wieder umbauen muss !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #609

    Also mit 9x16 ET30 und angenehmer Tiefe scheint es gerade noch so zu gehen wie bei Stefan im 16V, aber so wie bei mir, wie schon gesagt, in engen Kurven usw. leider nicht zu kontrollieren. Ich würde da einfach nur geradeaus fahren.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!