Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #1.514

    Jannik, das schafft man mit Fahren. :)


    Habs mir auch mal erklären lassen. Anfällig für Sägezahn sind vor allem Reifen mit V-Profil. Toyo ist dafür auch sehr bekannt. Je breiter ein Rad/Reifen ist, umso mehr neigt er zur Sägezahnbildung. Dazu kommen dann eben noch der Sturz und sicherlich auch die nicht mehr ganz so guten Stoßdämpfer. Scheint aber auch erst auf den letzten Kilometern so schlimm geworden zu sein. TÜV hätte das Cabrio letzten Herbst mit den Reifen definitiv nicht bekommen.


    Und ja, zwei identische Reifen aber unterschiedlich kategorisiert.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.515

    Weiter gehts...



    Die neuen Reifen sind aufgezogen und die Felgen auch mal fix grob innen gereinigt.



    Mit den neuen Stoßdämpfern und den neuen Federunterlagen ist das Cabrio nun hinten 15mm höher (ungewollt, aber bestätigt mal wieder, dass die Bilstein B8 Dämpfer die Karosse im Stand ein ganzes Stück nach oben drücken). Dafür fährt es sich aber auch gleich wieder viel besser und komfortabler.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.517

    Hi Frank,


    ja putzig, das mit den Reifen hab ich so auch noch nicht gesehen :) Vielleicht in unterschiedlichen Werken gefertigt?
    Das mit den neuen Bilstein B8 Dämpfern kann ich auch bestätigen, hab meine Konis gegen diese getauscht und der Wagen ist jetzt auch 1-1,5cm rundum höher.
    Bin gespannt wie sich der direkte Vergleich Koni <-> Bilstein bemerkbar macht.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #1.518

    Nach ein paar gefahrenen Kilometern und einer Fahrt als "Schulanfangstaxi" sieht das an der Hinterachse nun doch schon wieder ganz annehmbar aus. Das neue Fahrgefühl begeistert aktuell auf jedem Kilometer neu.




    Nächste Woche gehts dann nochmal nach Chemnitz, da am Auspuff noch ein bisschen was nachgebessert werden muss. Wenn das dann getan ist, wird das Cabrio nochmal für die XS ordentlich aufbereitet. Ein Sommer-Alltags-Auto mit so einigen Macken bleibt es trotzdem. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.520


    das würde ich so weitestgehend unterschreiben. habe ähnliches am calibra gehabt (60er tiefe auf HA, allerdings brandneues fahrwerk). egal obs die dunlop sp9000 oder schlußendlich die falken ziex waren, jeder bekam sägezahn. hatte jedoch am fahrzeug auch über 2.5° sturz, und wie sich schlußendlich rausstellte auch defekte "elefantenfüße" wodurch die ganze achsgeometrie im arsch war. macht halt nen mordskrawall und das auto liegt unruhig.



    btw: ich empfinde gerade ein minimalen anflug von neid wegen den felgen, gefällt mir saugut aufm auto. aber leider gibts für die 8x15 aus irgendwelchen gründen kein teilegutachten für den kadetten. nur für die an sich viel zu breiten 9x16et15...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!