Bremsleitung im Motorraum beschädigt

  • #1

    Wollte eben zur Arbeit fahren aber habs dann doch lieber gelassen als ich gemerkt hab das ich das Bremspedal bis auf den Boden treten kann.


    Bin n Stück nach vorn gerollt und habne Pfütze Bremsfl. aufm Boden gesehn :/ Nach ner Zeit suchen im Motorraum hab ich dann auch die Ursache gefunden... Irgendwie müssen in letzter Zeit die Bremsleitungen (aus Metall) aus ihrer Halterung gesprungen sein und die Schaltstange hat dran gescheuert... Nun ist eine oder gleich beide beschädigt...


    Ich steh vor einem Rätsel... ich habe keine Ahnung wie man das repariern soll, denke das muss in ner Werkstatt gemacht werden, aber das wird sicher unglaublich teuer oder? Ist ja alles vom 16V übernommen an dem Auto.


    Was nun? und wie machts die Werkstatt?


    Gruß
    Katz

  • #2

    Hallo


    Sofer die Werkstatt ein Bördelgerät für Bremsleitungen, Meterware Bremsleitung und nen fähigen Mechaniker hat ist die Reparatur kein Problem. Es wird dann nur das beschädigte Stück herausgetrennt und ein neues wieder eingesetzt und mit Verbinder verschraubt.

  • #3

    Ich würde es auch in einer Werkstatt machen lassen, aber in einer, die Kompetent ist. Da Du aus Minden kommst würde ich einmal bei Pitstop nachfragen, die Leute dort sind Kompetent und konnten mir bisher immer helfen, die machen dir auch sofort ein genaues Angebot, selber würde ich an den Bremsleitungen nicht versuchen etwas zu flicken, die Sache ist dann doch zu wichtig...

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #5

    Ich würde es auch komplett austauschen! Ist die sauberste und sicherste Variante! Und so teuer sind die Leitungn ja nich. ;)

  • #6

    ist alles wieder fertig, hat mit benzinfilter wechselnt 201E gekostet. kam 1 neue leitung rein von vorn bis hinten. wurde also angefertigt. ist der preis okay? hab eig n ganz gutes gefühl dabei.

  • #8

    Das die ganze Leitung erneuert wurde ist normaleweise nicht nötig. Aber in Werkstätten wird nicht gern ein Stück Bremsleitung eingeflickt, warum weis kein Schwein.
    Aber für die geleistete Arbeit ist der Preis OK.

  • #9

    201 .- Euro!!!


    Das ist heftig.
    Ein kompletten(!) Satz Bremsleitung für den D hab ich schon für 30 Euro gesehen,ein Benzinfilter kostet auch keine 15 euro.Und für die ganze aktion schätze ich mal ne Stunde Arbeit.
    Find den Preis übertrieben.


    Mfg
    heiko

  • #10

    Wenn im Fahrzeug die Komponenten vom 16V verbaut sind müssen entweder die Bremsleitungen komplett neu angefertigt werden oder die Bremsleitungssätze aus Ebay für knapp 30 Euro mit anderen Anschlüssen versehen. Der Kadett D wurde nur mit Trommelbremsen gebaut und diese Anschlüsse passen nicht auf Schebienbremsen hinten. Hatte dieses Problem mit den Anschlüssen bei meinem Irmscher auch.
    Das eine Werkstatt ein komplettes Stück erneuert ist auch in Ordnung, da sie auf Ihre Arbeiten zwei Jahre Garantie dem Endkunden geben müssen. Und basteln kann sich heute kein seriöser Unternehmer mehr leisten!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!