
Motor ging beim fahren aus, und nichtmehr an
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 ZitatSonst bleibt nur noch der Z.verteiler, wie´s ausschaut.
naja, wenns überhaupt an der Zündung liegt
Außer dass er einmal plötzlich wieder anging, nachdem ich ihn 30min böse angeschaut hab, und einmal nachdem ich die spule getauscht hab (was ich vorher aber schonmal gemacht hab, kann genausogut Zufall sein) weiß ich ja nixIch hoff jetzt einfach mal dass es die Spule war, und wart mal ab bis ich wieder liegen bleib
-
#16 ZitatOriginal von Turbo-D
Wenn es an der Zündspule liegt, kannst das mit dem ohmeter messen.
frag jetzt aber bitte nicht nach dem Soll-WiederstandWenn (Kunststoff-)Isolierung nicht mehr gut ist, nützt Dir das Ohmmeter wenig. Erst wenn Hochspannung drauf ist, siehst Du das Problem - tritt m.E.n. erst bei warmer Spule auf.
-
-
#17 So, bin gestern wieder liegen geblieben, jetzt steht der Wagen mitten in der Stadt in ner Seitengasse.
Fakt ist jetzt:
Kerzen/Kabel erst 6 Monate alt.
Steuergerät schn getauscht, kein unterschied
Spule getauscht
Verteiler Kappe/Finger sauber gemachtIch denke ich werd jetzt mal den Verteiler wechseln. Das Problem scheint zu sein, dass es garkeinen stromstoß für nen Funken gibt.
Meine Frage ist eigentlich nur was sinnvoller ist, da ich ungern mehr ausgeben will, als nötig, weil der Motor eh ncihtmehr ewig drin bleiben wird.
Soll ich mir nen verteiler vom schrott holen, reinigen und ne neue Kappe und Finger drauf machen. Oder nen kompetten Verteiler neu kaufen? -
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!