Bremse vom GSI 16V an GTE Federbein

  • #11


    Von was für einem Auto sind denn diese Bleche, die man ohne Ausbau der Nabe einbauen kann? Und die Antwort auf georgie`s Frage wäre noch schön, wofür die eigentlich sind!? Vielleicht einfach nur dafür, daß man sich Richtung Motor nicht alles mit Bremsstaub versaut? :kratz:


    @ Rene: Warste auch ohne die Bleche beim TÜV ? Wär das ein Problem ? Sind die nicht eigentlich Pflicht ?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #12

    Als ich mit meinem Straßen Kadett-E für die HU da war meinte der Prüfer nur:Oh da kann man ja die Bremsscheibe sehr gut sehen.Und besser kontrollieren ob diese dann noch i.O ist(oder nicht),ebenso die Bremsbeläge.
    Ich denke nicht das es da große Worte gibt.Es gibt ja auch Hersteller die keine Bremsschutzbleche(wie auch immer)verbaut haben.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #13

    Diese kleinen Abdeckbleche haben sie mir damals beim FOH für die großen Abdeckbleche fürn E 16V verkauft. Wie ich meinen C Ascona hergerichtet hab, hab ich die gleichen Bleche bekommen - obwohl da nur eine 236x20 Scheibe drauf ist. Wenn mich nicht Alles täuscht hab ich aufm Turbo Cali vorn auch die Dinger drauf. Scheinen also so Universalteile zu sein. Sinn und Zweck schätz ich mal, wenn´s mal die Manschette der Antrieswelle zerlegt, daß kein Fett auf die Scheibe kommt (naja bei den kleinen Blechen ist das eher Wunschdenken).

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #14

    Hi,
    diese kleinen Bleche sind vom 2,0 16V Kadett E.
    Habe selber letztens noch welche verbaut.


    Die Teile haben wohl hauptsächlich die Aufgabe das Traggelenk vor Hitze zu schützen und ein klein wenig die Luft zur Kühlung zu leiten.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #15


    Und die kann man tauschen ohne die Radlager zu wechseln bzw. trotz montierter Radnabe befestigen?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #17

    Dann werd ich wohl mal sowas ordern... :D
    DANKE !!!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #19

    Danke für die vielen Antworten. Werde dann auf jeden Fall mal nach welchen suchen die ich jetzt noch anbauen kann. Mir ist nicht ganz wohl dabei ohne diese Bleche zu fahren. Denke schon das es etwas mit der Kühlung zu tun hat. Und da ich ja sowieso am überlegen bin wie ich die Bremse noch besser kühlen kann, dürfen die Bleche nicht fehlen.

  • #20

    na da würd ich mir keine Sorgen machen.....die Bleche sind meiner Meinung nach nur dazu da um Fremdkörper jeglicher Art und Form von der Scheibe/Beläge fernzuhalten. Mit Kühlung haben die Teile nicht viel am Hut. Wenn die Anlagen dringend Fahrtwind im Übermaße brauchen würden, denn wären einige Konstruktive Dinge anders gelöst....beispielsweise würde der Bremmsattel hinter der Scheibe in Fahrtrichtung sitzen etc......
    Das einzig sinnvolle ist die Innenbelüftung. Oder für Extremfälle die Wasserkühlung. Die Auswirkungen der Innenbelüftung kannst mal austesten indem du mal eine AW rausbaust und mal kräftig an der Scheibe drehst.....wirst dich wundern was die wegpustet! Man achte auf die Fächerform der Innenlüftung der Scheiben.....


    Fazit: Innenlüftung bringts - nicht die Bleche - (auch der Grund für die Girling Anlage.....man beachte die Scheibenbreite im Gegensatz zur z.B. Spielzeuganlage vom Turbo o.ä)

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!