Motor klappert(tickert)nach Oelwechsel

  • #11


    Ich habs wiedergefunden:


    - Motor anwerfen
    - In etwa 30 Sekunden die Drehzahl langsam von Standgas auf etwa 3500 U/min erhöhen
    - So etwa 10 Sekunden halten
    - Gas wegnehmen


    Die ganze Prozedur ~30 Minuten lang wiederholen.


    Ist die offizielle Entlüftungsprozedur bei Mitsubishi Galant/Carisma/Colt, funktioniert sicher auch bei allen anderen.

  • #12

    der c20NE hat bei kurzem Getriebe Serienmässig nen Ölkühler und bei lanhem Getriebe oftmals keinen.
    Im Kadett E eigentlich immer einen wenn ich mich nich täusche. Im Vectra A dagegen keinen.
    Also man braucht keinen unbedingt aber dem Öl und somit dem Motor kann es nur gut tun wenn man einen hat :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #13

    Das mit dem entlüften müsste der bei 3500 Umin schon geschafft haben, fahre damit jeden Tag ca je 45 Minuten zur arbeit hin und zurück, und hab durchgehend zwischen 3000 und 4000 Umin....


    Ist nen Motor ausm Kadett E GSI mit kurzem Getriebe. Dann passt das mit dem Ölkühler ja.


    Was mir aufgefallen ist: Bei Standgas hat er nur halben Öldruck (wenn warmgefahren), und wenn er richtig durchgewärmt ist nach längerer Fahrt hat er teilweise bis 3000 Umin einen Balken unter voll (Ist nen Digi verbaut) und erst ab 3000 Umin vollen Druck.


    Ist das normal?



    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

  • #14

    ja ist normal, der Öldruck muss erst hoch gehen wenn du richtig Gas gibst.
    Bei mir ist er unter 3000U/min auch nich ganz auf voll wenn er warm ist.
    Im Standgas bei warmem Motor hab ich auch nur einen Balken.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!