Brauche mal eure Meinungen/Erfahrungen..

  • #11

    @vinter


    wenn ich wüsste wo dein wohnort liegt, könnte ich dir sagen, ob es ein verkaufshaus in der nähe gibt.
    geh einfach zu


    http://www.stahlgruber.de/


    wenn du dort noch nich warst. dort siehste deren standorte.
    ich hab 100er Magnum.


    originalpreis dürfte 230 euro sein. bin mir aber net sicher.
    jedenfalls vertreiben die supersprint!

  • #12

    Der ATU ESD hört sich wirklich gut an, bei uns hier fährt auch einer rum der hat den drunter.
    Das einzigste was mich stören würde ist der ATU Schriftzug auf den Endrohren :rolleyes:


    Ansonsten bin ich auch immer nur für Remus/Sebring ;)

  • #13

    Der ATU schriftzug ist aber auch nur zu erkennen wenn man genau hinschaut.


    Und er 2 Varianten zu auswahl.

  • #14

    giant13
    joah habe mal geschaut das in der nähe wäre in dortmund,hab die getz mal angeschrieben,mal sehn was die so sagen hehe!


    @fastlap und Nozer
    Das hört sich gut an,nur wie ist denn die Verarbeitung ?
    Habe das teil schonmal in der Hand gehabt sah ganz net aus nur wie der sich so bei wind und wetter hält merkt man ja erst wenn er länger drunter ist:-)

  • #15

    also ich hab nen laser-endtopf drunter und bin vollstens zufrieden. klingt nun nach 300 km laufzeit schon prächtig, bin mal gespannt wenn er richtig ausgebrannt ist.


    der green


    p.s: kosten für meinen laser-pott 180 (messepreis vertseht sich) sonst so 220 euro in der stahlausführung :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #16

    Also bis jetzt kann ich auch nichts gegen die Verarbeitung sagen. Dazu kommt ja noch ne 3 Jahres Garantie von ATU.
    Und in dem Zettel steht auch 100% Edelstahl.

  • #17

    Aha ja, SuperSprint ist auch Klasse,hab ja auch einen unterm Corsa gehabt.Der hört sich sehr gut an.Hatte im Kopf,dass ich nen Remus drunter hatte.
    Laser ist auch ne gute Firma.Die haben so ein spezielles "Turbo System",bei dem die Abgase routierend entweichen und dadurch einen "Turbo-Effekt" entsteht.Hab damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.Aber die Verarbeitung ist gut.


    Linus: Ist ganz einfach.Das steht sogar indirekt in den Beschreibungen der Schalldämpfer."Gruppe N ESD ohne Tüv,aber Endrohr mit ABE" Und die Dinger hören sich an wie ne Blechbüchse!Da kann man hin gehen,den orginalen Pott leer machen,und ein Endrohr mit ABE dranschweißen. Hat den selben Effekt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #18

    Wenn du willst hab ich noch eine WSK anlage ab kat hier liegen! Kannst du komplett haben.
    Wenn du interesse hast schick mir eine pn.

  • #19

    Ich hab mir jetzt 'nen gebrauchten Remus ESD Typ 778 (der mit den eckigen Endrohren) geholt. Hab ihn allerdings noch nicht drunter, bin aber mal gespannt, wie der sich anhört.


    Ich hab ein Kumpel, der hat den ATU ESD unter 'nem Golf 3 mit 75 PS. Der hört sich recht kernig an, aber mein Kumpel ist mit der Verarbeitung nicht zufrieden. Der hat schon nach kurzer Zeit angefangen zu gammeln. Er hat sich dann bei ATU erkundigt, warum denn der ESD trotz Edelstahl gammelt. Die haben ihm erzählt, dass ja nur die Endrohre aus Edelstahl und nicht der komplette Topf und was der denn für den Preis auch erwarten würde usw.......

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #20

    ja hallo?


    is doch klar,das das nicht komplett eelstahl ist!!!
    warum sollte man auch nicht rostenden stahl schwarz lackieren???


    das müsste doch klar sein,oder?
    warum sollte jemand z.b. nen ventildeckel verchromen und dann anschliessend mattschwarz lackieren!?!?!?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!