Tobi´s kadett d Umbau

  • #292

    @Cobra:
    Ne tut mir Leid aber das glaube ich nicht !!
    Von den Befestigungen und von dem Unterschiedlichen Rohrdurchmesser (B-Säule und A-Säule) sieht der eher aus wie ein OMP . Hast Du ein aterialgutachten von Wiechers ?
    War er bei Dir eingebaut ?
    Wenn ich Tüvprüfer wäre würde ich diesen Käfig nich dulden , und zwar nur wegen dem vorderen Teil . Wenn de Dich damit ablegst hast de direkt Kopfschmerzen .
    Nenenenenenenenenenene .
    Der muss im vorderen Bereich viel höher und die Querstrebe an der a-Säule oben ist niemals so schwer gebogen !!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #293


    Genau daran muss man sich erstmal gewönnen! :D


    Also der Käfig sieht echt xxx aus! ;( Sorry! :rolleyes:


    Ich habe selber einen Wiecherskäfig, aber deiner sieht irgendwie nach Eigenbau aus! ;)








    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #295

    Sorry! Aber ich muß auch sagen das das kein Wichers Käfig sein kann! Ich hab auch einen Wichers drin und der sieht ganz anders aus! Der Teil vorne über den Frontfenster ist bei dem Wichers ein Stück und nicht rausnehmbar und auch nicht so stark gebogen. Ich hab bei meinem Käfig auch nur eine Diagonalstrebe hinten und die ist genau anders herum und auch an anderen stellen befestigt.


  • #296

    Ja und wieder ein Wiechers Käfig !!
    Aber Thomas ich muss Dich ein kleinwenig verbessern.Es gibt auch Wiechers Käfige oder Bügel oder Zellen da läuft die hintere Diagonalstrebe wie die vom Tobi !!
    Und da ich viele Käfige einbaue und schon eingebaut habe weiß ich das so genau.
    Heigo z.B hat auch bei div.Käfigen eine herausnehmbare Strebe über der Frontscheibe.
    Dazu muß aber auch sagen das im Laufe der letzten 30 Jahre die Käfig konstruktionen immer wieder geändert wurden bzw.geändert werden.


    Ach und noch ne kleine Frage zu Deinem Lack.Hat der nen Namen bwz.ne Nummer oder ist der selbst gemischt auf gut Glück ??
    Ich hatte 95 auch so einen D mit fast der selben Farbe .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #297

    Ich nehme mal an du meinst den Lack vom Auto! Das ist ein Lack von Seat. Hatte mein Frau damals auf ihrem Ibiza. Nennt sich Amarilo Kiwi. ( Falls du denn Lack von Käfig meinst - Das ist Silber vom Benz! )

  • #298



    ThomasDe und ich wissen das wir einen Wiechers-Käfig haben, aber seiner ist keiner! ;)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #299

    Hatte mir mal einen Käfig von OMP bei Ebay ersteigert und der sah genau so aus, das ist eigentlich nur ein Überrollbügel mit Erweiterung zum Käfig (die Streben an der A Säule musste man an den Bügel selbst anschweißen) der hat überhaupt nicht gepasst darum hab ich ihn auch wieder weiter veräußert...

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #300

    HI


    eingebaut hatte ich den nie.... der is mir bei nem Hallenräumung in die Hände gefallen... lag dann ne zeit hier rum und dann hat ihn tobi gekauft....


    Naja war mir eigentlich sicher das das nen Wiechers ist, weil auch der typische Wiechers aufkleber drauf war....


    wenns keiner ist, lässt sich das auch net ändern....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!