Felgen eintragen

  • #11

    Entweder ich habe viel Glück gehabt, oder die Prüfer bei euch sind sehr penibel. Wenn deine Felgen nun eingetragen sind, wozu brauchst du dann noch ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten? Wie gesagt, ich habe keins gebraucht...was soll dieses Gutachten eigentlich aussagen, dass der Kadett höhere Traglasten hat, als ein Manta/Ascona? Kann ich nicht verstehen...

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #12

    Ich hab hier eben ne "Begutachtung" mit erheblichen Mängeln.
    Wenn dann nun der Nachprüfungswisch vorhanden ist, ist die Eintragung erfolgreich abgeschlossen.


    Haste auch ne niedrige ET, kannst mir vllt. ne Kopie schicken/faxen/einscannen?? Oder dein Felgengutachten, wo der Kadett E drinsteht.


    Mfg Shootersau

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #13

    Also wie ich schon im anderen Thread geschrieben hab, würd ich mal mim prüfer reden, ob ihm ein Teilegutachten für eine andere Felge in selber Größe und ET ausreicht.
    Es geht darum dass sich das fahrverhalten durch die weit außen stehenden Räder nciht zum schlechteren verändert, und der Kaddi wie Shootersau schon sagte nicht "zusammenknickt". Dass er das nicht tut wissen wir alle, aber das braucht man schrifftlich.


    Ich hatte ja quasi den selben Fall mit meinen Felgen, hatte nur ein Polo 6N Gutachten, und per einzelabnahme hätte der prüfer wegen der Breite und niedrigen ET auch ein Fahrwerksgutachten machen müssen, was alles in allem rund 250,- aufwärts gekostet hätte.
    Ich hab dann, ein Gutachten für diese Felge in ET15 bestellt (stolze 50,-) und damit hab cih meine ET20 Felgen eingetragen bekommen. (in ET20 gibts keins, Gott weiß warum)
    Würde dir ja gerne mit ner kopie aushelgen, aber auf der ersten seite stand ganz dick, dass der Wisch vom TüV einzuziehen ist, "um weitere vervielfältigungen und manipulationen zu verhndern." Und das hat der TüV auch promt gemacht...und wenn ich mir nochmal nen kaddi kaufe und die Felgen übernehmen will kann cih nochmal 50 okken berappen....*grml*

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #14

    Ich würd gern paar Felgen wissen, wo ne Et von 25 oder niedriger haben. Und wo eben der Kadett drinsteht.Aber diese zu finden, ist wohl schwer!?


    Außer ich mach nen neuen Thread auf. :D


    Ein Fahrzeugschein wo ne ET25 eingetragen ist würd mir au reichen.


    Cya

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #15

    Also ich komm grad vom Tüv und habe nun meine Felgen eingetragen.
    Bin um das Fahrwerksfestigkeitsgutachten nicht herum gekommen.
    Insgesamt für die Eintragung hab ich nun 150€ gezahlt. 40€ Eintragung + 90€ FW-Festigkeitsgutachten und 20€ Nachprüfung. Falls es jemand interessiert. :D


    Vergleichsgutachten wurde nicht angenommen.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #16

    wo haste das Gutachten denn nu machen lassen? bei unserem TüV hätte es mich 250,- gekostet.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #17

    In Horrheim (71665) in der Nähe von Ludwigsburg bzw. Stuttgart. Da hat ne TüV Prüfstelle au diese FW-Festigkeitsgutachten aufgekauft. Die meinten zu mir au, dass es normalerweise bei KW oder sonst wo, wo man diese halt bekommt doppelt soviel kostet. Ich scann mal geschwind nen Zettel mit Adressen ein.Den hat mir der Tüv noch gegeben.


    bei meiner Nachprüfung steht die Nummer drin von dem Fahrwerkfestigkeitsgutachten drin:


    55042694 Tüv Pfalz


    wird dir aber leider nicht weiterhelfen, das Gutachten ist leider auch nicht übertragbar.

  • #19

    ja Zentrierringe hab ich scho die richtige drauf.
    Manta Ascona haben 57,1
    Kadett E 56.6
    Daher brauchte ich welche von 64,1 auf 56,6
    Passt alles wunderbar. :D


    Was mich halt immer no bissle nervt, dass man Felgen nicht einfach eintragen kann, sobald sie passen. TÜV eben. Früher war eben alles besser. :D

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #20

    ja ne, brauchen tu ich kein gutachten mehr, ich hab mittlerweile n Teilegutachten für meine Felgen. Mich hats nur interessiert ob das über nen TüV, oder autohaus oder sonstwie lief, wegen dem niedrigen preis.
    Wie gesagt unser tüv meinte etwa 250,- damals

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!