frage zu sitzheizung

  • #1

    hi,
    also in der suche hab ich nix irekt gefunden was meienf rage beantwortet deshalb sttell ich se mal hier falls es doch schon so nen threa gibt bitte link posten und den hier dnan schließen.


    also ich hab mir grad bei ebä 2 beheizbare sitze bestelt und nun fehlt mir halt noch der rest der sitzheizung.
    aber was genau is der rest?^^


    en schalter ok das is mir klar aber was brauch man da noch?
    nen relais oder sowas doch bestimmt,opder gibt's da so en kleines steuergerät oder wie oder was.


    wär sehr dankbar wenn mir das jemand sagen könnte und vielleicht auch en tipp hat wo ich sowas herbekomme oder vielleicht sogar jemand der sowas zu verkaufen hat.



    mfg dex

  • #2

    Schau mal hier, bei 168 findest du die Sitzheizung.


    Stromlaufplan Kadett E Teil 4 / Innenraum, BC, eSpiegel


    S30 S55 sind die Schalter für die Heizung.
    SW wird über 20 Amp abgesichert. (Schwarze Kabel)
    Diese gehen zum Schalter.
    Jeweils auf Punkt 1
    Grau-Grün geht auf 3 (Beleuchtung)
    Anschluss 4 geht mit Braun an Masse
    und Schwarz-Rot,
    bzw. Schwarz-Gelb geht zu den
    Sitzheizungsmatten (E25; E30)
    Die widerum mit dem freien Anschluss an Masse gehen (Braune Kabel).
    Hoffe ich konnte dir helfen.

  • #3

    hi,wenn du beide sitze hast,fehlen noch 2 schalter und der kabelsatz zum anschliessen,dieser wird vorne links unten im fussraum hinter der verkleidung angeschlossen.meines wissens nach gibts den anschlusskabel bei opel nicht mehr zu kaufen.entweder derjenige der die sitze verkauft hat ,hat welche,oder ein kfz-elektriker könnte dir das ordnungsgemäss anschliessen.sind hinter den blindkappen schon die stecker für die schalter bei dir vorverlegt?wenn nicht wirst du wohl einen anderen kabelbaum brauchen.bei mir war es schon vorverlegt,und ich konnte alles selbst anschliessen.gruss 16v fahrer

  • #4

    Ich denke zwei Schalter, zwei Relais (ca. 10 A), ein paar Meter
    etwas dickeres Kupferkabel und zwei Sicherungshalter + Sicherung
    sollte genügen.. !?.. Der Rest ist dann Kombinationsgabe.. o)


    Kannst Dir irgendwo noch nen Poti oder so einbauen zum Regeln
    der Heizstärke, aber ein Steuergerät oder ähnlich ist nicht nötig.


    Kabel, Relais und Sicherungsblabla bekommste in jedem gut sortierten
    Elektrofachhandel. Conrad, Reichelt, Pollin usw.. oder vll sogar
    bei Dir um die Ecke.. ATU o.ä. wird sowas auch haben schätz' ich.


    Frohes Gelingen, wenn es um die Verkabelung geht, kannst ja nochmal
    fragen..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Hi!


    Also original von Opel gibt es nur die 2 Schalter/Taster (Relais gibt es keine). Die leitungen laufen im Kabelbaum nach an den großen Stecker links im fahrerfußraum. Die sitze werden dann über kleine stecker die oberhalb des großen steckers "eingestöpselt" werden angeschlossen.


    Aber würd auch sagen dass man das mit entsprechenden Teilen aus dem elektrofachhandel auch ohne die originalen opelteile gut und sicher hinbekommt.


    P.S. ich verkaufe auch noch nen kompletten anschlusssatz (beide schalter inkl. kabelstrang und stecker) für sitzheitzungen. müsstest halt bloß den rest der kompletten championausstattung auch mitkaufen... :D
    Aber da sind auch bilder vom kabelsatz dabei, die helfen dir event weiter.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #6

    ui vielen dank


    ich dnek ich werd dass dann demnächst in angriff nehemn udn falls ich probleme hab frag ich wieder.
    als gelernter elektriker dürft das ja schon klappen^^
    aber nun noch ne frage....geht das das ich die heizmatten aus den ersteigerten sitzen rausmache und in meinen frisco sitze einbaue?die sind bissle sportlicher deswegen.


    mfg dex

  • #7

    Machbar ist alles, musst Dir halt die Sitze genau angucken und
    für Dich selbst feststellen ob Deine Fähigkeiten dazu ausreichen,
    u.U. musst Du den Überzug stellenweise auftrennen, bzw. vom Sitz
    lösen und irgendwie wieder vernünftig "zutackern".. o)


    Ich habe gestern erst in einen Champion Ledersitz ne Heizung
    reingeschoben, da ist es eig. gaaanz easy machbar ohne Hilfsmittel
    und ohne irgendwo den Stoff extra runterzuzerren.


    Bei den normalen GSi-Sitzen zum Beispiel habe ich es nicht vermocht,
    da ist die Sitzfläche nochmal extra zugenäht und da kommt man
    so einfach dann nicht drunter. Zur Not zum Sattler bringen,
    den kannst Du dann mit Geld dazu zwingen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!