
dämpfer für den E
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Da Du jetzt Koni gelb fährst, gehe ich mal davon aus das Du auch Tieferlegungsfedern verbaut hast. Die Qualität eines Fahrwerks hängt im wesentlichen von seinen Komponenten ab. Ein guter Dämpfer nützt nicht viel wenn die Feder knüppelhart ist oder man auf den Federwegsbegrenzern fährt.
Generell kann man bei Dämpfern sagen, dass Gasdruckdämpfer sich härter fahren lassen wie reine Öldruckdämpfer, wobei die Konis wiederum Softgas-Dämpfer sind. Ist eine kleine Wissenschaft für sich. ich fahr z.B. 30mm Jamex-Federn mit neuen Öldruckdämpfern und die Komination ist auch schon hart genug. Die Feder taugt da nichts. Sie hat eine lineare Kennlinie und ist somit immer gleich hart beim Einfedern. Würde mir beim nächsten Mal Federn mit progressiver Kennlinie holen, die ist anfangs des Einfederungsvorgangs nicht gleich so hart. -
#6 hatte die selben federn damals im schlacht 16v und der war nich so hart ,restfederweg ist vorn wie auch hinten vorhanden .Meiner meinung nach hat die härte des fahrwerks aber nich so viel mit den federn zu tun sondern mehr mit den dämpfern. Ich wollte die federn eigentlich auch nich ändern weil die tiefe meiner meinung nach optimal ist. Desshalb auch die frage nach der erfahrung mit dämpfern welche ihr so habt und wie ihr so zufrieden seid.
-
-
-
#8 Ich sebst fahre hauptsächlich Koni gelb und muß sagen das die gar nicht so hart sind. Vorrausgesetzt du fährst die ziemlich "offen", wie hier schon 1.000.000 mal erwähnt sollte man die nur nachstellen wenn sie schlechter werden und nicht von Anfang an zuknüppeln.
Wenn ich mich richtig erinnere hattest du 80/60er Federn drinne?! Von welchem Hersteller? Es stimmt nämlich nicht das die Härte nur von den Dämpfern kommt, die Federn tragen auch nen gewissen Teil dazu bei. Gerade die billigen Teile wie Sportline, Cupline, Weitec, Jamex und hassenischgesehn sind da viel straffer wie Markenprodukte.
Ausser Koni gelb kann ich noch Kayaba und Patec Dämpfer empfehlen. Kayaba bin ich zwar nur ein paar mal in nem Auto von nem Kumpel gefahren, aber absolut Top. Patec hatte ich ein komplettes Gewindefahrwerk im Astra G und die Dämpfer mit FK Federn ne Zeit lang im Kadett. Gerade beim Astra G Gewinde ist Patec mit KW/ H&R vergleichbar. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!