Wenn am Kadett die Bremsen brennen

  • #1

    Hi,
    hatte grade ein lustiges Erlebnis.
    War eigentlich nur kurz tanken. 15km, davon 10 Autobahn.
    Auf der Tanke hats shcon ein wenig komisch gerochen, dachte ich noch, aber das tuts manchmal.
    Auf der Heimfahrt dann, über die Autobahn heim und ziemlich stark, aber auf keinen Fall stärker als sonst, auf der Ausfahrt heruntergebremst und dann 400m später denk ich: Ne, das riecht auf keinen Fall normal.
    Nächster Parkplatz raus und mal ums Auto gucken gegangen, da brennt doch tatsächlich der eine Bremsklotz vorne rechts lustig vor sich hin.
    Hab ich den erstmal ausgeblasen...
    Und die Bremsscheibe war feuerrot.
    Dann Auto hoch und Reifen runtergeholt, wer weiß was da noch so alles kokelt.
    Hat dann auch noch 15min lustig vor sich hin geraucht und nicht zu knapp.
    Der Rauch kam irgendwie bei der Mutter vom Radlager raus. Oder aus dem Zwischenraum zwischen Bremsscheibe und Radlager. So sah es zumindest aus.
    Die Bremsbacken waren aber nicht fest. Das Rad ließ sich problemlos drehen.


    Nu weiß ich nicht so recht wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll...
    Und ich denke, ich muss nun auch Bremsscheibe und -klotz austauschen, wenn beide geglüht bzw. gebrannt haben... son scheiß

    2 Mal editiert, zuletzt von Besso ()

  • #2

    Jabb, Scheiben und Beläge sollten beide runter. Das verglast bei großer Hitze und ist dann... im Eimer. Hatte ich auch schon. X( Bei mir war allerdings der Sattel festgegangen... der dann daraufhin auch noch ausgetauscht werden mußte.

  • #3

    bei mir hat auch schon einmal die bremse gebrannt. :D
    Sehr geiles Erlebnis. Bei mir waren auch die Sättel fest. :evil:
    Zum Glück hab ich vorher noch ein Bier getrunken... :D

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #4

    :D
    Ich habs nicht übers Herz gebracht den Kleinen anzupullern


    Sattel und Beläge hatte ich erst neu gemacht.
    Sattel zwar vom Schrotti aber auf jeden Fall gängig. Und das Ganze ist ja auch jetzt noch gängig wie gesagt.
    Und vom einmaligen starken Bremsen kanns nicht sein, die andere Seite hatte ne ganz normale Temperatur.
    An der Heißen konnte ich mir grade eben nach ner halben Stunde noch gut die Finger verbrennen.


    Mal dumm gefragt:
    Kann denn da was von innen die Scheibe zum Glühen bringen?
    So vom Radlager her z.B.?

    Einmal editiert, zuletzt von Besso ()

  • #5

    Das kenn ich auch grad an der Tanke denke was qualmt den da so 8o ach der Bremsbelag brennt schnell ausgeblasen aber der fing gleich wieder Feuer hab ihn dann mit den Reifenfüllgerät gelöscht :grins:
    Hat beim losfahren leicht geknallt war der Belag doch glatt auf der Bremsscheibe festgebrannt klebten richtig Stücke vom Bremsbelag auf der Scheibe.
    War einfach der Bremssattel festgefressen, waren neue Scheiben samt Klötze fällig.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #6

    Wenn es schon gebrannt hat dann kannst du alles vergessen. Nur Belag und Scheiben zu wechseln reichen da nicht. Wäre ich an deiner Stelle würde ich reparieren:
    - Klötze
    - Scheiben
    - Radlager
    - ABS-Sensor und Ring, sofern vorhanden
    - untere Traggelenk, sollte durch die Temp auch was wegebekommen haben
    - Schwimmsattel/ Festsattel neu nebst Halter!
    - Bremsflüssigkeit
    - Bremsschlauch


    Und bitte auf beiden Seiten, rechts und Links, reparieren.


    Auch wenn die Scheibe sich frei drehen läßt, nach dem Brand oder davor?, so kann der Sattel gehangen haben oder der Bremsschlauch zugequollen gewesen sein.

  • #8

    Naja, es war nur ein kleines Feuer ;)


    Ne, mal im Ernst.
    Ich ziehe echt in Erwägung mir nen anderen Karren zuzulegen.
    Irgendwie, ich habe grade die Schnauze voll...


    Grade erst die Bremsen gemacht und jetzt wieder so ne Scheiße.


    Eben noch nen schönen unverbastelten GSI gesehen für 1900€.
    1Hand steht da und was mit 90000km. Läßt sich ja checken ob das so sein kann.


    Aber irgendwie... nee, ICH HAB KEIN BOCK MEHR!

  • #9

    Feuerlöscher im Auto finde ich persönlich viel wichtiger als so ne Warnweste. Hab auch immer Angst vor nem Brand im Armaturenbrett den man ja nicht so einfach ausblasen kann.
    Hab da mal so eine Video gesehen wo ein Golf total ausgebrannt ist.

  • #10

    aber es ist sehr unwahrscheinlich das ein originales amaturenbrett
    abbrennt. da ist meist ein "elektriker" beim radioeinbau im spiel....


    nimm dir doch einfach die sättel vom 16V und die Probleme sind weg.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!