Und wieder grüßt das "Opel-Gold" *new pics*

  • #1

    Voller Tatendrang in meiner neuen Halle eingezogen, habe ich gleich begonnen meinen kleinen E auseinander zu nehmen und nochmal winterfest zu machen, da er zukünftig ja nur noch die kalte Jahreszeit zu Gesicht bekommt.


    Da leider bei der letzten "Restauration" dir vordere Partie außer Acht gelassen wurde, heißt es jetzt nochmal "Ärmel hochkrempeln" und das Opel-Gold beseitigen.


    Ein neues Frontblech ist auf jeden Fall fällig.
    Und da der E sowieso komplett zerpflückt wird, um dem Rost gründlich auf die Schliche zu kommen, liebäugel ich mit dem Gedanken, den Kleinen nochmal in ein neues Farbkleid zu hüllen.


    Malerrolle und Pinsel lässt grüßen :D


    Das "Fachwerkhaus", was im Oktober als Musikausbau gezimmert wurde, hab ich gestern auch schon wieder rausgerissen. Es muss was mit mehr Klang her.


    Ihr seht, ich bin voller Tatendrang (dank der neuen Halle ;)).


    Bis zum Oktober muss der Kleine wieder stehen - also heißt es ranhalten.


    Ich werde euch auf dem laufenden halten.


    Hier die "Rost-Bilder":





    Einmal editiert, zuletzt von Carry ()

  • #2

    HI


    naja is halt nen Kadett... die üblichen stellen...


    aber is ja mit ein paar blechen repariert...


    wünsch dir viel spass beim schweissen... ;)


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #3

    Liebe Carry,


    schön dass du in neue Halle eingezogen bist, damit du schneller vorankommen kannst. Meins ist in der Garage, ziemlich eng...trotzdem arbeite ich fleissig dran.


    Dann wünsche ich dir viiiiiiel Spass!


    Gruß Tom

  • #4

    Uiii...das kann janur ein Opel sein..., aber ist ja noch alle im machbaren Bereich.
    Wenn ihr da vorne schon am schweißen seit dann erneuert auch gleich pauschal die 'Radkästen' vorne, am Längsträger. Wenn sie noch nicht durch sind dann sicher nächstes Jahr. Schön großflächig und ordentlich dickes Blech, das hast auch Ruhe.
    Das Wachs anschl. nicht vergessen!



    Diesmal achtest du aber drauf das die Hoch- und Mitteltöner möglichst weit auseinander sitzen und nicht wie beim letzten Ausbau z.T. übereinander, sonst geht der Stereo effekt verlohren.

  • #5

    tom: Jetzt kann´s endlich los gehen. Ich bin froh, dass ich so eine Halle gefunden habe und das zu einem sehr gut bezahlbaren Preis ;)


    @Cobra & Excalibur:
    Ja, der "liebe" Rost. Aber wie ihr schon gesehen habt, ist das alles machbar und nicht hoffnungslos. ;) Ein neues Frontblech MUSS rein, das sieht aus wie Schweizer Käse. Und der Rest wir nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Natürlich hab ich noch wachs von der D-Versiegelung übrig, das wird dem E dann spendiert.


    Und zu der Musik:
    Genau deswegen hab ich das nochmal rausgerissen, weil´s kein Klang hat. Aber: aus Fehlern lernt man! =)


    "Denn sie wussten nicht, was sie tun...." :D


    Auf ein Neues!

  • #7


    Noch mehr Gas? Die Frau legt ja jetzt schon los wie ich zu meinen besten Zeiten :D


    Mal im Ernst, so viel ist das ja auch nicht und bis Winter sollte man den locker wieder hinbekommen. Also weiter so und die Bilder nicht vergessen ;)

  • #8

    Ja, seit ich in der Halle bin, gibt´s kein Halten mehr! :D


    Nach der Arbeit erst zum Pferd, dann zu zum Kadett!


    Gestern ging´s wieder einen guten Schritt voran. Werde heute abend mal Bilder machen und euch auf dem Laufenden halten.


    Aber eins muss ich ja zugeben: den ganzen Tag mit der Flex und anderen schweren Gerätschaften zu arbeiten ist schon ganz schön anstrengend. Ich kam mir gestern abend vor, als hätte ich Arme wie ein Orangutan! :D

  • #9


    Jo,da kann sich manch einer scheibe abschneiden *anmichselberdenk*
    :D


    Jaja die Jugend von heute *analtezeitendenk* :P


    Mfg

  • #10


    Paß aber schön auf deine Fingerchen auf, ist immer schnell zu das man mal Feindberührung hat, als Mann kann mann sich ja immer nochmal damit rausreden das die Verletzungen Zeichen der Männlichkeit sind und dann anfangen zu grunzen (antooltimedenk:rolleyes:)


    Ps. Und immer schön die Ohropax benutzen, nicht das du nachher unseren Lob nicht mehr hören kannst. ---fiiiieeeeb---
    Hab letzten 5-10min mit dem Bandschleifer gearbeitet und hab mich zwei Std. später noch geärgert das ich diesmal zufaul war nach den Dingern zu suchen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!