verstärkter zylinderkopfdichtung

  • #1

    Hallo
    ich habe mal ne frage bei mir ist die zylinderkopfdichtung geplatz.
    mein motor ist ein bischen gemacht (c20ne) und jetzt wollte ich mal fragen ob da es nicht besser dichtungen gibt als die orginale von opel. mir sagte einer man könnte die auch vom z20let oder vom c20let stimmt das weil die soll gut sein vom z20let
    danke im voraus

  • #2

    die zlet dichtung is ne metal dichtung ob die beim NE so gut ist weiss ich nich beim CLet wird die gern genommen bei ner phase .
    Denk mal die ist sicher zu dick für ein sauger .
    Bei risse gibts verstärkte , dsop sollte auch welche haben . Aber normal braucht man keine die orginale reicht eigentlich immer.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    normaler weise aber bei mir nicht.
    der motor wurde letztes jahr überholt übermass kolben auf die nächste grösse der kopf wurde ein bischen gplant 296 nocke ansaugkanäle wurden poliert und dbilas einzeldrossel. und der motor wurde sehr scnell von anfang an heiss und da platzen nach einander viele wasserschläuche und der velor immer ein bischen wasser wobei ich mich gewunder habe und am samstag habe ich mal ein bischen gas gegeben also vollgas so 20km und dann wurde die leistung immer weniger dann hörte ich auchnoch das der nur auf drei pötte lief. heute hatte ich dann die zündkerzen raus geschraubt und bei einer fehlte der zündkern bosch super 4. dann haben wir den motor auseinander gebaut und alle zylinder hatten schon ein bischen wasser drin also schon länger.
    also ich denke das die nicht dichtungen net so gut sind.

  • #4

    Hi also man kann die dichtung vom Zlet nehmen das ist nicht das problem du muss dir aber Zwei Stück holen und dann bei Dichtungen zerlegen und die daraus eine Bauen am besten gehst du mal ins C20Let Forum da ist das beschriebe kann dir jetzt aus dem Stehgreif nicht das richtige sagen.



    mfg Tino

  • #5

    Hi,
    wenn er ziemlich schnell heiß wird und du schon eine abgebrannte Zündkerze
    hast, würde ich eher auf Kraftstoffmangel tippen und zu hohe Brennraumtemp. was einer Dichtung auch nicht gerade gut kommt.
    Wenn du den Benzindruck aber schon ein bißchen angehoben hast,
    dann liegt es wohl eher nicht daran zumal ja auch andere mit gemachten
    C20NE unterwegs sind mit Serienkopfpackung.



    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    jo hab auch imo noch serienkopfdichtung drin, und auch größere ventile..geplanter kopf..noke usw drin.. bisher hebt es:. :)



    gibt aber auch verstärkte dichtungen, hatte zuvor auch ne 23er drin.. (serie ist 27 oder so) aber die sind sehr teuer, kostet allein nur die dichtung um die 100 Ocken



    edit: muss mich korrigieren, meine ist antscheinend doch platt :D hab leichten ölfilm im kühlwasser und er frisst etwas wies aussieht.. also würd ich doch zu ner verstärkten raten :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

    Einmal editiert, zuletzt von Grufi ()

  • #7


    Clet und ZLet Dichtungen sind vom Höhenmaß identisch....glaub es waren 1.8mm
    Unbedingt die korrigierten Momente beim verbauen der Metalldichtung beachten.....waren meines Wissens +15Nm in der letzten Stufe

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #8

    man sollte aber beachten das es um ein c20NE geht nicht um ein xe oder let . Da Würde die metal dichtung sicher ehr sind machen wie beim NE .
    Mein kollge hat 160ps laut vorbesitzer im NE und der fährt auch ohne probleme mit der original dichtung und der geht auch recht gut fürn vectra .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!