Hallo zusammen..
Ich war nun schon 3 Mal in der Werkstatt weil mein C16NZ ziemlich viel Öl verliert (nach aussen) und die wissen auch nicht mehr so recht weiter..
Problem äussert sich folgendermaßen, das Öl kommt IRGENDWO aus dem Bereich Ölwanne, kommt IRGENDWIE auf den Achsträger, auf das rechte Rad (von innen), verteilt sich ins Radhaus und tropft dann aus dem Radhaus und von dort aus auf den Boden bzw. wird mit den Tagen auch die halbe Beifahrerseite komplett schwarz durch den Fahrtwind. Die Werkstatt hat zuerst die Ölwannendichtung getauscht, wie mein Mechaniker sagte hat er extra gründlich gearbeitet und zusätzlich zur normalen Dichtung noch so eine elastische drauf getan. Das hielt ca. 1 Woche, kann aber auch sein dass es so lange brauchte um nachzulaufen, da er ja alles von unten sauber gemacht hatte. Nachdem das keine Besserung brachte hat er den Zahnriemen losgenommen und sich das Lager bzw. Simmering an der Kurbelwelle angeschaut, aber das ist Fu..trocken. Ausserdem hat er die Schläuche der Kurbelwellengehäuseentlüftung geprüft, waren zwar nicht brüchig aber wohl "zu" und hat die frei gemacht. Nun nach 200km tropft es wieder. Mal etwas mehr mal weniger, ich fülle jedoch pro 500km locker einen halben Liter nach und er verbrennt nix. Das Problem ist dass man einfach nicht so wirklich sehen kann wo es denn herkommt da einfach ALLES unter dem Auto vom Fahrtwind verölt wird. Ich hab die Vermutung dass die Ölwannendichtung evtl. doch immernoch undicht ist, die letzte Werkstatt wollt da garnicht dran weil sie meinten das bekommste eh nie wieder dicht, meine jetzige Werkstatt meint das kann nicht sein.. Was sagt ihr dazu?
Gruß, Chris