
CoBrA´s Cabrio Umbau
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von D-d(r)iver
warum denn das??
die stellen guckt man sich gründlich von innen an, und wenn gut, dann finger weg, wenn leichte pickel, dann fertan und MS-fett ... fertig ..ne schweißnaht stellt einen potentielleren rostherd dar, als ein angeknabbertes serienblech
Sorry, aber das ist totaler Blödsinn, eine ordentliche versiegelte Schweißnaht hält bedeudent länger als ein angefressendes Blech.
-
-
-
-
-
-
-
#18 mit leichten pickel meinte ich KEINE von aussen sichtbare roststellen
sondern IM hohlraum. also erste kleine anzeichen von oberflächenrost im hohlraum, KEINE durchrostungen.
man schmeißt ja auch nicht gleich ne motorhaube wegen nem steinschlag weg .....und nochmal zum langsam mitlesen..... fertan ist nichts zum drüberpinseln, oder einschmieren, sondern ein sehr effektives mittel zum rostentfernen ... nicht zum umwandeln
-
-
-
#20 Hi
also
schweller kommen neue rein
hab eine stelle mit bisl tieferen rost gefunden... nicht groß aber ich bastel da nix rum... da mach ich gleich nen neues blech rein undzwar komplett... flickzeug is net...
radläufe kommen andere rein... weil das serienblech werd ich net so hinbekommen wie ich das mir vorstelle....
von den rostdingszeug
hab ich noch nie was verwendet... will ich eigentlich auch net... an der karosse is sonst kein rost zu enddecken... bis kleinkram aber das is das wenigste problem....
und Back to Topic bitte... geht hier um meinen umbau net um wie man wo was verwendet....
@ Robert
das zeug kannste mir ja mal zeigen... wenn ich vorbeikomm... hab da paar teile vllt wo man sowas verwenden kann.... aber an die karosse kommt mir das net
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!