Hallo zusammen!
Ich habe in meinem Rosthaufen (Kadett) jetzt ein Weitec Fahrwerk 40/40 drin und hatte erst vor ATS Cup Felgen mit 195/50R15 zu montieren... leider gabs da ein paar Probleme
Ich hab mich gewundert warum das mit dem Börteln nicht so klappt, als ich dann ein Stück Radlauf rausgeflext hatte bemerkte ich dass dort schon 3 übereinander sind Nun ich weis nicht was der TÜV dazu sagt aber ich hab die inneren beiden dann mal im unteren Bereich rausgeflext und den äusserren gebörtelt, das mit den Cup Felgen passte aber immernoch nicht..
Nun habe ich BBS Felgen in der selben Dimension jedoch mit geringerer Einpresstiefe (keine Ahnung wieviel das ist aus dem Kopf) montiert, jetzt gehts zumindest so lang ich nur zu 2. fahre. Noch mehr börteln geht nicht da es an der Stelle "hängt" an dem die hintere Tür (4-Türer) eingelassen ist, und die Tür muss ja noch zugehen
Nun denk ich darüber nach Federwegsbegrenzer einzubauen um auch mal zu 4. fahren zu können. Ich hab da aber so meine Bedenken, das Auto fängt doch dann an zu springen wenn es nicht mehr genug federn kann in der Kurve oder ?! Habe auch schon über Reifen mit niedrigerem Querschnitt nachgedacht...bringt das was?
Was mich auch sehr wundert...ich habe vorher 175/55R14 Pirelli Reifen auf Stahlfelge gefahren, nun wie gesagt 195/50R15 - vorne mit neuen Semperit, hinten mit recht abgefahrenen Toyos. Das komische ist, ich hab das Gefühl dass sich das Fahrverhalten nicht wesentlich verbessert hat. Ich meine klar der Grenzbereich ist, wenn ich mit Gas in die Kurve fahre schon etwas weiter. Wenn ich aber mutwillig sehr schnell einfahre und dann auf die Bremse gehe kommt das Heck recht plötzlich. Ich meine klar das passiert immer irgendwann, hab nur das Gefühl dass der Grenzbereich nun wesentlich kleiner ist und das Fahrverhalten ziemlich giftig in eben diesem Grenzbereich. Also der Unterschied zwischen 175 und 195 ist da nicht unbedingt soo stark zu merken... vllt. liegts auch viel am Reifen ?!?
Grüße aus Ostwestfalen, Chris