Was darf der Umbau auf C20LET kosten

  • #1

    Hallo,


    Ich möchte meine C20Ne Motor gegen den C20Let ersetzen und wollte euch mal fragen was so ein Umbau kosten darf. Ich habe die komplette Bremsanlage und den C20 Let Motor bereits .. Mit welchem Betrag müßte ich beim Umbau ca durch ne Werkstätte ( da ich das leider nicht selber kann ) rechnen.. Kennt ihr gute Firmen die sowas etwas günstiger machen ?


    greetz

    Einmal editiert, zuletzt von Syrincs ()

  • #2

    Welches Getriebe?
    Nimmst das F28 brauchst den vorderen Halter vom Cali/Vectra.
    Umbausatz auf Frontantrieb brauchst auch noch, Motor/Getriebestütze
    hinten muß auch ein wenig bearbeitet werden, Löcher müssen noch ins
    F28 gebohrt werden damit der Halter paßt. Kabelbaum (Fahrerseitig)
    muß noch verklemmt werden, ebenso ein paar Drähte für den Diagnosestecker,
    Spritpumpenrelais liegt auch drin im Fußraum, LLK muß auch noch irgendwo
    hin sofern der Wakü vom Cali nicht übernommen wird, Hosenrohr muß
    geändert werden sonst paßt es nicht und sollte vom Cali sein, ebenfalls
    mind. GrA unterm Auto. Wenn jemand ordentlich mit geduld da ran geht
    3Tage und der Motor sitzt ordentlich. Über Preise scheiden sich die Geister von bis.


    MfG
    Turbospeedy

  • #3

    Hi ,


    also das Getrieb is das F28 ..also das Seriengetriebe was beim Motor dabei war.. LLK hätte ich entweder von Mercedes Sprinter genommen wenn der passt oder eben einen von EDS fürn Kadett...Denn LLK kauf ich selber sowie auch die meisten Teile ..die benötigt werden


    Ein Tuner bei uns in der Region will 3000 € fürn Umbau haben wenn ich die meisten Teile besorge...Is das nicht ein bischen viel, wie gesagt hab keine Ahnung ob das so ein sagen ein gut Preis ist fürn Umbau

  • #4

    Also wenn du alle Teile bringst ist der Umbau zu viel...


    Wenn er Motorhalter / Kühler und das ganze Zeug besorgt oder ändert, dann musst mit dem Geld leider rechnen...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #5

    Er hat mir gesagt das er den Kadett an einigen Teilen verstärken muß ..glaub am Dom ..den Rest weiß ich jetzt nicht mehr was er noch verstärken wollte..


    Die 3000 € warn inkl dem Einbau der Bremsanlage vorne

  • #6

    Bei mir ist auch nix verstärkt am Dom lediglich die Domstrebe ist drin aber
    die hat ja eh jeder mit gutem Fahrwerk.
    Die 3000Euro sind viel zu viel, für so ein bißchen Arbeit.
    Wenn man Bühne hat ist der Motor leicht in 3Std getauscht, der Getriebehalter
    hinten 5min arbeit Löcher bohren im Getriebe 30min, vor allem nicht zu tief bohren und dann Gewinde schneiden. Und dann kommt eigentlich nur
    Bremse und Kabel löten und LLK verbauen.


    MfG
    Turbospeedy

  • #7

    ..o)


    "nur" und "ein "bisschen Arbeit" ist gut.. o)
    Also, ich will ja die Arbeit eines Profis nicht in Abrede stellen,
    aber als ein KFZ-Meister mit mir zusammen den Motor in meinem Kombi
    von 1.6l auf 2.0l getauscht haben, da war das nicht unbedingt in 3
    Tagen erledigt, und dieser Umbau ist ja nichtmal so umfangreich, wie
    auf nen Turbo.


    Theoretisch kann das ganz fix gehen, aber wie das Leben so spielt,
    dauerts an der einen oder anderen Ecke, dann doch ein bisschen
    länger, die Details ziehen sich dann.
    Ob das fehlende/unpassende oder sonstwas für Teile sind, die man erst
    wieder besorgen muss, oder den Motor in Teilen gleich etwas
    überholt, hier und dort ein Kabel nicht bedacht, den Auspuff angepasst usw. Wenn man mit etwas Mühe darangeht und nicht unbedingt
    auf schnell, schnell macht, dann finde ich drei Tage schon hastig.


    Vor allem wenn ich von 8h/Tag ausgehe, mhh..
    ist nur meine bescheidene Meinung..


    gruß,
    rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    aber ein tuner ist ja kein normaler KFZ meister, die haben von der materie deutlich mehr ahnung und wissen VORHER was sie brauchen und was passt

  • #9


    Das denke ich auch... da darf es keinen Fall geben dass irgendwelche Teile nicht passen oder fehlen...


    tbone
    3 Tage ist relativ viel... wenn man dran bleiben kann ist die komplette Mechanik gut in 8 Stunden getauscht!

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #10

    Nicht drauf festnageln, aber ich bin der Meinung das manche Firmen nen B Corsa für 4000€ auf XE umbauen, allerdings alles eigene Teile (inkl. Motor) nehmen. Sprich man bringt nur die Kohle und den Wagen und 2 Wochen später is fertig.


    Aber mal was anderes? Wieso kannste das nicht selber? Vom Prinzip her ist es nicht schwer. Machen kann man es mit geringsten Mitteln. Und für den Rest, wo es Hakt gibt es das Forum, wo Du auf Garantie Hilfe bekommst. Wozu 3000€ zahlen, wofür Du dann vielleicht 2 Wochen brauchst? Ich mein gut .... wenn Du das Geld hast, lass es machen. Aber ich empfinde es als Verschwendung.


    Ich hab bisher auch noch keinen Umbau gemacht und werde in kürze meinen B Corsa auf XE umbauen. Einfach machen. Hilfe bekommt man schon in entsprechenden Foren.


    Gruss Nils.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!