mal ne frage bezüglich einer hp

  • #1

    hi,
    weiß zwar nicht ob mir hier jemand helfen kann aber ich versuchs einfach mal .unsre kleine ig bastelt im moment an einer homepage und wir wollten da eingendlich ein gästebuch drauf setzten. aber jetzt meinte ein bekannter von uns das wenn leute sachen schreiben die nicht gazn in ordnung sind das der webmaster dafür einen auf den deckel bekommt obwohl er es ja nicht geschireben hat.man kann dafür sogar in den knast gehen. jetzt würde mich mal interresier was dadran war ist und was nicht.wäre dankbar wenn mich mal einer aufklären könnte. danke schonmal


    lichthupe lili

    superkalifragilistikexpialigetisch...

  • #2

    Macht es einfach so das die Beiträge im GB erst von euch freigeschaltet werden müssen. So lest ihr sie erst Intern und dann kommen sie ins GB.

  • #4

    Wenn man aber regelmäßig in das Gbuch schaut und dann rechtswidrige Beiträge entdeckt und diese dann löscht, ist das auch OK.
    Es kann von einem zwar nicht verlangt werden, jede Minute dort nachzuschauen, aber möglichst oft. (Vielleicht gibts da auch schon mittlerweile ein Urteil, das diese Zeitspanne genau festlegt?)
    Wenn man also regelmäßig nachschaut, kann einem nichts passieren. Wenn man dann zusätzlich auch noch einen Wortfilter einbaut, ist man schon ziemlich sicher.

  • #6

    ok habs gefunden. ist ja mal krass was da so drin steht ich denke wir werden es echt so machen das wir die beiträge vorher lesen damit es nicht so weit kommt.werden ja wohl nicht drum herum kommen wenn das auch für gästebücher gilt oje. danke für die antworten


    lichthupe lili

    superkalifragilistikexpialigetisch...

  • #7

    lol daste in knast kommst..tut mir leid aber soetwas ist bescheuert..wer nen gästebuch aufmacht oder führt, ist dafür selbst verantwortlich.


    Wenn du zu nem gästebuch hoster gehst, bist ebenfalls DU für den inhalt verantwortlich.


    Noch dazu wenn es dir eh gehört hat man volle kontrolle darüber und kann unanständige beiträge editieren bzw löschen.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #8


    Das "Heise Urteil" galt eigentlich nur für diesen einen Fall, ist aber im Endeffekt nie wirklich rechtskräftig geworden. Das Thema hatten wir schon mal als hier die Boardregeln geändert wurden...
    Im Endeffekt ist der im Impressum genannte Betreiber der Page für alles verantwortlich, wenn was schief läuft ist er der "gearschte". Er kann zwar im Nachhinein sagen: "Ja, abber der Herr/ die Frau xy war´s", trotzdem treffen die Strafen zuerst ihn und er kann dann mit der betreffenden Person vor Gericht gehen.
    Bei Bildern ist drauf zu achten, das man sie nur mit Genehmigung der betreffenden Personen online stellt. In deinem Fall wären es zwar eher die Auto´s der Personen, aber rechtlich gesehen ist da kein Unterschied. Also bei Treffenfoto´s entweder als Copyrightinhaber den Besitzer des Auto´s angeben, oder ganz ohne online stellen.
    Das man Anleitungen usw. nicht klauen sollte versteht sich wohl von selbst :)
    Das mit dem GB wurde ja eigentlich schon erklärt, wir hatten immer die Version mit Bad Word Filter und Freischaltung und nie Probleme.
    Was ihr noch beachten solltet: DAs Opelzeichen darf auf der Page nur zu sehen sein, wenn ihr euch bei der Opel Clubbetreuung registriert habt. Dann bekommt ihr eine CD mit zulässigen Opel Schriftzügen und Logo´s, alles andere ist auch wieder illegal...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!