
EPIC .... Gänsehaut garantiert.....
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 Ich weiss nicht ob es möglich ist, aber den Leuten MUSS klargemacht
werden, dass es so kommen wird, wenn sie weiterhin so blindlings
durchs Internet wandern, schön Ihre Kontakte in die ach so netten
Adressbücher bei Freemailern eintragen, Ihre Fotos zu Picturehostern
hochladen und immer und überall Ihr Privatleben den Konzernen in
den Hintern blasen.Was eben fehlt, ist zum einen mehr Hintergrundwissen zum Medium
Internet und dessen möglicher Informationsaustausch und zweitens,
dass man nicht jeden Scheiss mitmachen und daran teilhaben muss.
Und drittens sollte in der Schule nicht erst der WebBrowser erklärt werden,
sondern erst der Umgang und das Verhalten in dieser "neuen"
Öffentlichkeit.Aber solange sich die Klingeltongenerationen ungefiltert jeden Mist
reinziehen und die Eltern ohnmächtig dabei stehen, wird es diesen
Weg unweigerlich vorangehen. Meiner Meinung nach, sind die Länder
in denen das Internet Einzug hält und bereits Einzug gehalten hat,
Länder der Dritten Welt, also Entwicklungsländer. Dort trinkt man auch
gerne das dreckige Wasser und erkrankt oder gibt AIDS an jeden
weiter, alles nur weil die Aufklärung fehlt. Wissen ist halt Macht.Schuld ist auch der Kapitalismus.. o) Revolution!.. o)
-
#8 Die vermeintliche "Anonymität" des Internets trägt dazu bei, dass bei den Meisten Nutzern, nach längerem Gebrauch, die gesunden Hemmschwellen fallen und die Zurückhaltung, die man im normalen öffenlichen Leben gegenüber seinen Mitmenschen hat, plötzlich keine Rolle mehr spielen.
Von Zeit zu Zeit geb ich in den verschiedenen Suchmaschinen meinen Namen ein, um zu sehen was es Neues gibt. Versuchts mal, ist jetzt schon sehr interessant. Da brauch man nicht bis 2015 zu warten. -
-
#9 Nee, bis 2010 braucht man wirklich nicht warten, Google spuckt schon
jetzt Teile meiner Freundschaft und deren Aktivitäten aus.Und neulich habe ich eine Frau aus Leipzig ausfindig gemacht.
Ich wusste lediglich, dass Sie "Dana" heisst und Horn spielt an einer
Musikschule, alles ist bereits möglich! Und wie erstaunt Sie war,
als Sie Post von mir erhalten hatte.. haha.. da legst di nieder.. o)
(Namen sind zum Schutz der Personen geändert.. o) -
#10 Also ob wir uns durch unser "Online-Konsumverhalten" nun selbst Nackig machen, oder ob wir ganz langsam durch Big-Brother nackig gemacht werden... is doch eigentlich egal. Meine Meinung. Man errinnere sich nur an den durch belustigenden, aber auch beängstigenden Text der Pizzabestellung in Naher Zukunft.
Wir werden es nicht vermeiden können. RFID wird überall einzug halten, und überall ausgelesen werden. Egal wo wir uns befinden werden, wird die Obrigkeit mehr über uns wissen als jedem lieb sein sollte.
Jedem dem RFID kein Begriff sein sollte, dabei handelt es sich um Chips die kontaktlos per Funk ausgelesen werden können. Solche Chips werden in Ausweisen einzug halten, auf unserer Krankenkassenkarte, und was weiß ich wo noch.
Das Daten über unser Konsumverhalten oder unsere Lebensgewohnheiten gespeichert und, mehr oder weniger, gegen uns verwendet werden, ist aber auch keine Neue Tatsache mehr. Lediglich wird die Streuweite und die Schnelligkeit des Systems durchs World Wide Web klarer für jeden, der mal hinter die Kulissen blickt.
Dagegen tun? Ja, kann man, Blockhütte in einem Zivilisationsfernen Gebiet bauen, ohne Strom, Wasser oder sonstiger Anbindung. Mitten in einem Wald von wo ein Satelit nur wenig erkennen kann, und schon hat man wieder die Privatsphäre die man möchte. Nur... wie lange... das ist die Frage... City 17... wir kommen!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!