
Mein Kadett E....Er läuft und läuft und läuft! (C18NZ@C20XE)
-
-
-
#142 Hey,
also ich habe bisher nur das hier (ebay) gefunden. Hab noch mit OCP Kontakt aufgenommen.
Antwort von OCP sollte ich morgen erhalten.GN8
EDIT:
Habe nun eine Antwort von OCP erhalten. Die sagen mir folgendes:
Die Original-Dichtungen Front- und Heckscheibe haben wir nicht bekommen, nur Reparaturdichtungen von Opel.
Der Steg zum eindrücken ist dort nicht so lang wie Original, es müsste mehr Kleber dort verarbeitet werden.
Wenn Sie diese möchten Stück 10,00 Eur. MfG AlbertHat schon jemand Erfahrungen damit? Kann man diese trotzdem ohne Probleme verwenden?
Ich denke für 10 Euro kann man ja nix falsch machen und das mal ausprobieren.Zum gestrigen und heutigen Tag:
Habe unter den Kotflügeln etwas den Rost runtergeschliffen und den Kleber für die Kotflügel entfernt.
Die Domstreben wurden ausgebaut und ein paar Dämmmatten wurden rausgemacht.
PS: Liebe Admins, ich denke dieser Thread passt besser in den Baustellenbereich. Wenn ihr der gleichen Meinung seit, verschiebt ihn bitte.
-
-
-
-
-
-
#146 Also das mit dem Schwarz unten rum lackieren, war nur eine Übergangslösung, weil das Opa Silber hat mir so einfach nicht mehr gefallen. Und es ist unglaublich wie oft es den E in der Farbe gibt.
Ein Kumpel von mir hatte auch mal ein ausgebliechenen roten Kadett E und das Polieren hat auf Dauer auch nichts gebracht.
Also ich würde wenn dann scho komplett lackieren. Aber die Dunklere Farbe oberhalb ist scho mal die richtige Wahl.@Headnut
Das Auto schaut wie bisher aus. Sitze sind draussen. und der Rest fliegt auch bald alles raus.
Bis dann
PS: Ich geh jetzt ind Werkstatt und schweiß die Sitzkonsolen rein. -
-
-
-
-
#149 Schönen Guten Abend,
wieder eine "kleine" Aktualisierung:
Seitenscheiben habe ich nun mit Sicherheitsfolie bekleben lassen.
Wie man sieht, sieht man nichtsDie Seitenwände und Innenradläufe wurden in grau lackiert, darunter noch mit einer Rostschutzfarbe.
Sitzkonsolen sind fertig:
Dann wurde noch die Heckklappe auseinander montiert.
Und die Embleme konnt ich schön abmachen, für eine eventuelle WiederverwendungHeute haben wir dann noch den Bösen Blick aus GFK entfernt und wir konnten nicht glauben, was wir angetroffen haben.
Ich habe die Haube damals so gekauft. Ca. 1cm SPACHTELMASSE!Und ein Rostloch gabs au noch zu finden, wo ich noch nicht so oft gesehen hab.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!