Kupplungseinbau/-wechsel, Hilfe

  • #1

    Hallo Leute.


    In den nächsten Tagen steht ein Wechsel der Kupplung auf dem Plan. Habe mich auch schon ein wenig eingelesen(Kadett E - So wird's gemacht). Kupplung von ebay ist auch schon da.
    Allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich die neue Druckplatte spannen kann, um die neue Kupplungsscheibe mit Hilfe der Montageklammen mit der Druckplatte zu verbinden. Ohne Druckplatte und Kupplungsscheibe miteinander zu verbinden bekommt man sie ja nicht in das Getriebegehäuse.
    Könnt ihr mir bitte Ratschläge geben.
    Danke.


    Cat793

  • #2

    Kannst Sie mit hilfe einer Ständerbohrmaschiene spannen. Eine große Holzplatte unterlegen, da die Druckplatte drauf. Oben auf die Federn zum drücken dann eine große Sechskantnuß, eine kliene Stabile stalplatte oder ähnliches drauflegen. Dann mit der Bohrmaschiene auf die Sechskantnuß (oder je nachdem was du genommen hast) drücken. Das klapt wunderbar. Habs auch so gelernt.


    Wenn du keine Ständerbohrmaschien hast, kannst es auch so machen. Die Druckplatte auf Holzplatte legen. Auf die federn oben wiedern etwas stabiles legen, das jemand anderes mit dem Fuß drauaf stehen kann. Da wirst aber was bauen müssen. Schwer zu erklären. Wenn Du es siehst, weist Du aber auch wie das Teil dann aussehen muß.

  • #4

    Es funktoionieren auch abgesägte 10er Maulschlüssel wunderbar.
    Desweiteren ist zumindest bei den Kupplungssätzen von SACHS dies schon mit entsprechenden Klammern vorgespannt.

  • #5

    So, habe mir die drei Klammern heute bei einer freien Werkstatt für nur fünf Euro gekauft.
    Morgen soll es dann losgehen.


    Gruß.
    cat

  • #6

    geht es hier darum die kupplung zu wechseln ohne das getriebe auszubauen?


    weil normalerweise braucht man nur nen zentrierdorn und nix weiter zum wehseln der kupplung, und den auch nur wenn man kein augenmaß hat...

  • #7

    So, die neue Kupplung ist drin. Hat alles problemlos geklappt.
    Die neue Druckplatte haben wir gespannt, indem wir ein Kantholz auf die Lamellenfedern gelegt haben, auf das sich dann ein Freund gestellt hat.


    Gruß.
    cat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!