Fahrzeugidentifizierung

  • #91

    Hallo valiantdriver,
    WOLxxxxxx hatten nur die neueren Kadett D; die älteren haben genau so eine 10 stellige Fahrgestellnummer, wie sie dein Auto hat.
    Wenn du 2 Plaketten im Motorraum hast, ist die eine die, auf der die Fahrgestellnummer steht und die andere (ggf. auch auf dem Schloßträger) das Adremaschild.


    Kann aber auch sein, daß das mit den Jahren verloren gegangen ist (beim Umlackieren, falls dein Auto das mitmachen mußte?!) oder, auch schon passiert, gar nicht erst am Auto verbaut wurde ;(
    Letzteres kommt eher in Antwerpen vor.
    4315067851


    43 müßte ein Luxus 3-türer sein, 1 steht für das Baujahr( Modelljar 1981, also zwischen August 1980 und August 1981) und 5 steht für das Werk Antwerpen.


    067851 ist die eine laufende Nummer.
    ich hoffe, ich habe nix falsch gedeutet ;)


    Auf dem Adremaschild steht zwar auch die Farbnummer drauf, aber wenn auf dem Schild, was du meinst, auch Achslasten etc. drauf stehen, ist es nicht das Adremaschild.


    MfG


    kh

    original!

  • #93

    Hallo,


    Zu dem Adrema-Schild von Dieselkutscher habe ich einige Dinge gefunden, die auch durchaus plausibel sind:


    351: Polster Anthrazit für GTE


    A22: Frontscheibe Verbundglas


    BS2: Isoliepaket Variante 2 (vermutlich Isolierung Spritzwand und Motorhaube, serienmäßig bei GTE, Berlina und Diesel)


    F59: Stabilisatorwelle (Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse)


    GS8: Achsübersetzung 3,94


    LV6: Motor 18E


    M79: 5-Gang Schaltgetriebe



    Gruß andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #94

    Hallo,
    okay, war ich nicht exakt genug:
    die Standard-Kadetts haben eine gesonderte Fahrgestellnummer, während Luxus und Berlina von der Fahrgestellnummer her nicht zu unterscheiden sind.
    Wäre dein Auto ein Luxus gewesen, hätte es dieselbe Fahrgestellnummer gehabt,
    wäre es ein Standard gewesen, hätte die Fgstnr. mit 33 statt 43 angefangen.


    MfG


    kh

    original!

  • #95

    Hallo,
    noch ein kleiner Nachtrag zu den Antwerpener Adrema-Schildern.
    Ich habe mal bei meinem Kadett (der einzige der aus Antwerpen stammt) nachgeschaut. Dort steht an der Stelle wo bei "Dieselkutscher" SS eingeschlagen ist: GG.
    Da der Wagen definitiv in Deutschland ausgeliefert wurde könnte GG für "Germany" stehen. So wie SS für "Switzerland".
    Vielleicht kann ja jemand die These stützen. das könnte ja auch bei Kadett E so sein.


    Die Ziffern M 85 sind übrigens der Code für die Farbe und bedeutet hier silber.


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #96

    hier hab ich mal was für euch experten
    bei meinem voyage berlina caravan kann leider
    nicht alles entschlüsseln
    311568 46045 66 101 410
    2030006 451 468 474 48E
    ZL509 512 538 55A43
    561 58B 603 64C 65B 676
    696 702
    hab bis jetzt nur die ziffern
    509 702 451 512 48E 561 474 66 468
    der rest ist noch ratlos
    danke für euere hilfe

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #97


    Völlig richtig, GG steht für Germany. Uns fehlen aber noch die ganzen anderen Ländercodes. Das SS für Schweiz haben wir ja jetzt. Vielleicht könnten mal unsere Österreicher nachschauen, was bei ihnen steht...


    Clem

  • #98

    also ich hab bei einem Österreicher nur ein einzelnes A0 zu vermelden.
    Kein AA.


    kh


    PS: hat jemand von euch vielleicht einen österreichischen D-Kadett und weiß es gar nicht?
    Habe einen Österreich-D-Kadett-Prospekt ergattert und festgestellt, daß z.B. ein 1983er Standard-D-Kadett immer Econometer, Zeituhr, Ablagekonsole vorne zwischen den Sitzen und 2 Außenspiegel hat(nicht nur Caravans).
    Bemerkenswerterweise sind im Prospekt prompt falsche Fotos mit Kadett D´s ohne rechten Außenspiegel drin ;)


    Kennt oder hat sogar jemand das Kadett D Sondermodell "Alpin"?

  • #99

    ...so langsam kommen wir den Geheimnissen der Ländercodes auf die Schliche...


    Ich werde mal bei meinem Frontera nachschauen, der wurde in England gebaut, müsste aber auch die Kennung GG haben.


    Es ist absolut normal, das die Bilder in den ausländischen Prospekten manchmal von der Realität abweichen. Meist wurden nur die Bilder aus den deutschen Prospekten übernommen und evtl. entsprechend retouchiert.
    Bei den schweizer Kadett-D Prospekten wird sogar im Text eindeutig auf die Abweichung zwischen Bildern und realer Ausstttung hingewiesen.


    Thema Kadett "Alpin":
    Ich müsste noch einmal in meinen Unterlagen nachschauen... Vermutlich ist der Kadett Alpin die österreichische Ausführung des Kadett Pirsch. Es kann auch sein, dass er als Allzweck-Kadett in Österreich verkauft wurde !? In der Schweiz wurden Kadett und Rekord Pirsch als Country-Ausführung verkauft (lange bevor es den Namen für den VW Golf gab ).


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #100

    Hallo,
    danke für die Info über Kadett Country, wußte ich gar nicht, spannend!


    Kadett Alpin ist nicht eine Pirschvariante (denn es muß aber nicht zwangsläufig ein Kombi sein, gabs mit allen Karosserien). Außerdem
    hat ein Alpin, zusätzlich zum "Österreich-Kadett":
    - Sperrdifferential,
    - 1,3S Motor serienmäßig (Deutschland Pirsch gabs auch mit 12 S)
    - Scheinwerfer-Waschanlage
    - Nebelschlußleuchte
    - Lichtwarnsummer


    Der "Österreichkadett" hatte, zusätzlich zum Deutschlandkadett immer
    - 2 Außenspiegel
    - Seitenschutzleisten
    - Reifen 175/65
    - Handschuhfach-, Gepäckraum-, Motroraumbeleuchtung
    - Econometer
    - Mittelkonsole
    - Zeituhr
    - Luxuslenkrad
    - Tagestacho


    PS: mit Österreichkadett meine ich nicht jeden österreichischen Kadett, sondern nur die Autos, die Opel selbst als "Österreich-Kadett" unter diesem Namen vermarktet hat. Ob es das wiederum schon vor 9/83 gab, weiß ich nicht ?!

    original!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!