Merkwürdiger Motor

  • #11

    Was mich eigentlich wundert ist,das der Motor mit dem 1,6er Kopf gut läuft.Der 1,6er Kopf hat nen größeren Brennraum und dadurch geht die Verdichtung runter und dadurch ist die Leistung auch geringer.Vielleicht liegt es auch daran,dass er mehr verbraucht.


    Solltest allerdings erstmal wirklich klarstellen,ob es sich um einen Kopf vom 1,6er handelt. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    Also Fakt ist, dass auf dem Zylinderkopf ne 16 dort steht wo bei allen anderen 14ern ne 14 steht (ist mit gegossen)
    und Fakt ist auch, dass ich nen AGR hab :D obwohl es keinen 1.4er mit AGR gibt.


    thx @ all die sich schon beteiligt haben


    mfg finfin

  • #13

    Damit is geklärt,dass Du nen 1,6er Kopf drauf hast. Daher würde ich vorschlagen nen 1,4er drauf zumachen. Auch wenns wieder arbeit bedeutet.Einem Motor ist es sozusagen egal,mit welcher Zündung oder ob mit oder ohne AGR läuft.Hauptsache er bekommt Saft und nen Funken.
    Aber wenn er nicht genug Verdichtung hat,dann braucht er mehr Sprit um die selbe Leistung zu bringen,wie wenn er "Normalverdichtet" ist. Vom Prinzip her,ist es jetzt das selbe,als wenn Dein Motor ziemlich Verschlissen wäre.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14

    Dann verschluckt sich mein kleiner wohl wegen der geringeren Verdichtung wenn ich voll drauf trete?!


    mfg finfin

  • #16

    Kompression is gemessen und gut (vor kopfdichtung-wechsel nicht) aber der wechsel der Kopfdichtung hat die Kompression normalisiert.


    mfg finfin

  • #18

    Kompression gut,ist so ne Sache,wie sind die Werte. Es heißt auch Gut,wenn die Werte gleich sind.


    Ich würde jetzt nicht drauf beharren,das es am 1,6er Kopf liegt,aber das ist für mich das Logischste.Aber über Ferndiagnose ist das immer schlecht.
    Der verschluckt sich nicht,wenn Du drauf tritts,der Druck im im Zylinder ist nur nicht so hoch wie er sein sollte.Wenn Du normal fährst,mußt Du dadurch das Gaspedal weiter durchtretten,als wenn Du ne höhere Verdichtung hättest,daher wird mehr Sprit verbraucht.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19


    Hi D-Kadett, hier mal was ganz neues *g*
    Corsa A C12NZ mit AGR Ventil. Des Rätsels Lösung: Ich hab die Ansaugbrücke vom C16NZ drauf (größerer Querschnitt) und das AGR (welches ja beim C12NZ und C14NZ keine Wirkung hat) nur aus "Dichtigkeitsgründen" drauf gelassen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #20

    kann man sich das MEHR an Brennraum irgendwie zu nutzen machen? Düsen-wechsel, Benzindruck... oder sonstiges


    thx finfin

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!