Nebelscheinwerfer und Motorraumbeleuchtung

  • #1

    Hi,


    seit kurzem habe ich meinen 2. Kadett mit Clubausstattung :)
    (mein erster, von meinem Vater noch, hat mehr Rost als Blech)


    Bei dem neuen habe ich zwar ne Lampe für den Motorraum und auch die Kabel dazu gefunden, jedoch funktioniert die nicht - kann mir jemand sagen, wo das Schaltelement sitzt, das mitkriegt, ob die Haube auf oder zu ist?


    und zum anderen möchte ich gern Nebelscheinwerfer nachrüsten, weil das normale Kadett Abblend- und Fernlicht so ziemlich zum Kotzen ist.
    Kann mir jemand sagen, in wiefern ich da was auseinander nehmen muss?
    (Amaturenbrett raus? Wenn ja, was muss ich dabei beachten?)
    Oder gibt es eine vernünftige Lösung, um die normalen Scheinwerfer "besser" leuchten zu lassen?


    Vielen Dank schonmal :)


    MfG bastie

  • #2

    mal neue lampen kaufen... also ich bin mit meinen neuen lampen sehr zufrieden, trotz der schwarzen scheinwerfer... nebler sind nur bei nebel anzumachen, ansonsten kost´s geld...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    naja, beim ersten war die beleuchtung auch schon mist,
    kann mir da jemand was empfehlen?


    edit: da waren sogar xenon leuchten drin...

    Einmal editiert, zuletzt von bastie ()

  • #4

    Xenon war da bestimmt nicht drin.. o)


    Besorg Dir mal sone Philips H4 30% Extra Bright White Superlong Distance Birnen.. o)


    Und vor allem stell die Scheinwerfer richtig ein, gutes Licht hilft
    nicht viel, wenn es nicht dahinleuchtet, wo es soll.


    Nach meinen "Arbeiten" am Licht, ist es jetzt ein Unterschied
    wie Tag und Nacht, den sogar meine Mitfahrer feststellen.


    Mit den Neblern, wurde ja schon gesagt, aber die helfen Dir
    offiziell nicht weiter bei schlechtem A-Licht.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5


    doch, waren xenon leuchtmittel (nachgerüstet)


    wg. den birnen, die du genannt hast werde ich mal gucken - danke :)


    wie siehts mit motorraumbeleuchtung und den nebelscheinwerfern aus - kann mir da wer weiterhelfen?

  • #6

    Mir ist im Motorraum kein solches Schaltelement bekannt. Häng das Lämpchen doch einfach mit ans Standlicht oder mach nen Extra Schalter im Motorraum hin dafür.


    Für die Neblis muss das Abrett nicht raus, du brauchst nur den Schalter, ein passendes Relais und ein Loch in der Spritzwand suchen wo du die Kabel noch durchbekommst.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #7

    Servus,


    die motorraumlampe geht an wenn du dein licht anmachst
    es gibt kein extra schalter dafür


    wenn garnichts für die nebler vorgesehen ist das wirds ein größerer akt
    aber auch zu bewerkstelligen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #8

    Wie KadettCabrio richtig geschrieben hat, gibt es keinen separaten Schalter, die Lampe ist automatisch mit an, sobald Du Licht eingeschaltet hast.



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #9


    okay, scheint wohl irgendwas kaputt zu sein :-/


    werds mit an die abblendlichter (oder lieber ans standlicht?) pappen



    du meinst, wenn keine kabel am sicherungskasten dran sind?


    Edit: Hab die Lampe jetzt mit ans Abblendlicht geklemmt :)

    Einmal editiert, zuletzt von bastie ()

  • #10


    die nebler??? lass dich damit nicht erwischen... gibt tierisch stress!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!