Motorumbau C18NZ auf C18E

  • #11

    wie schon gesagt: bau dir nen c20ne ein, schlüssel den mittels KLR auf euro 2 um und du hast sinnvoll mehr leistung und weniger steuern!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #12

    nimm doch einfach den 18E kopf mit Einspritzanlage und pflanz das auf den C18NZ... schon haste deine 115PS


    Hub, Bohrung ist gleich... haben also den selben rumpf


    Getüvt bekommste das eh nicht. Allerhöchstens mit Nachrüstkat (sehr teuer) und der Bremsanlage vom 2.0er

  • #13

    Also, ab das nochmal mit meinem Mechaniker ;) beredet.
    Wir machens nun so, ich bau ne Nockenwelle vom 18E und nächsten Sommer wird der Kopf geschliffen (beim Bab auf Arbeit :] für paar Bierchen) + eventl. Ansaugwege polliert und dann is gut.
    Wieviel kann man oder kann man überhaupt vom Kopf wegnehmen ohne das der Freilauf verloren geht?


    MfG Toni

  • #14

    Für den C20NE musst du aber immer noch die hintere Bremse auf Scheibe umbauen und ist nicht auch der Tank anders? Mir egal, ich würde das auch nicht machen.
    Den Vectra gabs ohne Kat als 14NV, 16SV, E16NZ und E18NVR. Die ersten beiden nur im Export.

  • #16


    Der E18NVR ist der 100PS Motor aus dem Rekord E 1.8i mit 100PS und G Kat.


    @ Grünstein,die Nockenwelle vom 18E und C20NE sind nicht die gleichen.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #18

    Wellen sind total unterschiedlich. Die NE Welle hat 270° Öffnungswinkel und die 18E Welle 297° Öffnungswinkel. Wurde aber schon x-mal durchgekaut. Ich sage nur Suche benutzen.


    18E Kopf auf 18NZ Block geht zwar,abr bringt ihnnicht auf 115PS da die Kolben vom 18E Motor anders sind (kleinere Einbuchtung) und dadurch dem 18E eine höhere Verdichtung realisiert wird.Mehr Infos per Suche!


    18E Steuerung gab es nie mit G-Kat. Es gab nur NachrüstungsKits mit einem zusätzlichen Kabelbaum und zweitem STG. Mehr Info per Suche!


    Was schnell und unkompliziert wird, ist auf den C18NZ Block den 18E Kopf mit ansaugbrücke und Nockenwelle. Dann Motorsteuerung vom C20NE Motoronic 4.1 ( Mehr Infos Suche!) Wird dann so um die 105-110PS bringen. Motorcode bleibt der Gleiche,daher theoretisch keine Eintragung erforderlich, wäre aber auch nicht möglich. Wegen Emmisionsgutachten,etc.


    Oder direkt auf C20NE umbauen. Die nötigen Bremszangen bekommt man für weniger als nen Fuffy auffem Schrott oder bei ebay.
    Bremstrommeln hinten könnten reichen. Der E Kadett hat mit C20NE hinten auch "nur" Trommeln, aber vorher mit Prüfer abklären.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19


    Da brauchen wir gar nicht diskutieren,ich habe hier drei dieser Motoren liegen,alle drei sind aus dem Rekord 1.8i mit 100PS und G Kat.Wenn du mir nicht glaubst,dann mach ich gern ein Bild vom MKB.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!