Drehzahlproblem

  • #11

    Ah danke.
    wie soll ich es markieren, damit ich den Zündzeitpunkt nicht neu einstellen muß...?
    Muß die Stellung der Spule zum drehenden Magneten markiert werden?? Oder was meint ihr??

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #12

    Nur was reinstecken geht vielleicht auch, ist aber gefummelt.


    Du machst einfach einen Strich an das Nockenwellengehäuse und den Zündverteiler, damit der Zündzeitpunkt beim Wiedereinbau des Verteilers noch einigermaßen stimmt.


    Verteiler ausbauen.


    Die Bohrung für die M4-Schraube mit 3,2mm genau da setzen, wo die Nase des Käfigs um die Spule ins Verteilergehäuse greift. Da sitzt normalerweise eine Plasikbuchse, die sich in den Jahren aufgelöst hat. Vor dem Bohren (ist nur Alu oder Zink) die Stelle ankörnen, damit man schön die Mitte trifft.


    Gewindeschneider M4 nehmen, und dann Schraube reindrehen. Das Schraubenende drückt dann auf denn Käfig, und es ist wieder fest.


    Vielleicht geht auch M5 oder ´ne Blechschraube, falls kein Gewindebohrer da ist.


    Verteiler wieder montieren.


    Zu guter Letzt noch den Zündzeitpunkt kontrollieren (falls nötig), dabei A+B am Diagnosestecker brücken.


    Ist alles kein großer Akt. Wär´ Karlsruhe nicht so weit, würd´ ich´s für Dich erledigen. Ich hab´ jedenfalls nun drei Jahre Ruh´ mit Zündungsproblemen seit der Reparatur, wenngleich auch zwei Zündkabel, der Verteilerfinger (stark abgenutzt) und die Zündspule erneuert wurden.


    P.S.: Deine Verteilerkappe sieht noch gut aus.

    4 Mal editiert, zuletzt von 13S ()

  • #13

    Super hat geklappt.
    Der Blechkäfig + Spule sind dank 2K Kleber und einer M4 Schraube wieder fest.


    Der Gewindebohrer wollte am anfang nicht so recht, aber nach einer zeit hat er dann gegriffen. Das Material ist glaub ich nur Alu... Es ließ sich leicht Bohren...



    Klick hier



    Klick hier



    Klick hier



    Klick hier


    Ich danke dir für den Tip, dadurch hab ich ca. 230€ gespart.
    Vielleicht machst ja damit eine "Anleitung".

  • #14

    Also ich hatte das ding am Wochenende nochmal offen um zu schauen ob es hält, hatte den Eindruck das der Leerlauf etwas zu leicht schwankte. Da war alles wunderschön fest. Am Dienstag neuen noch dichtring mit dichtmasse eingesetzt, da dieser undicht wurden.


    Heute nochmal drauf geachtet auf der Autobahn, die Drehzahl ist kurz (in 5 Min vielleicht ca.1-2 mal) gesprungen.


    Hat jemand vielleicht eine Idee was es noch seinkönnte?

  • #15

    Hab heute gemerkt das es fast nur bei konstanter Geschwindigkeit auftacht.
    Werd heute oder morgen mal den Verteilerfinger mal festkleben, glaub der wackelt leicht, wenn ich richtig entsinne.


    Mal schauen ob das hilft.

  • #16

    moin! ich hatte das bei meine c20ne auch mal!
    drehzahl sprünge bei konstanter geschwindigkeit und stottern des motors!
    hab viel probiert verteiler usw.
    bei mir lag es an der zündspule!

    Lukas wie macht der Sprint?
    "wuuuuuuusch"


    ich bin eigentlich neutorischer kleinschreiber!

  • #17

    ahh gut zu wissen.
    naja stocken tut er nicht, mir ist es halt nur mal aufgefallen, wo ich längere Zeit drauf geschaut habe.
    Mal schauen, ob es daran liegt, das wird wohl das nächst zu wechseln werden.


    Am anfang so:


    mhm der ist doch gerad nicht etwa gesprungen, beobachtet und beobachtet, da er ist schon wieder gepsrungen...

  • #20

    So habe am We mal die eine ganz neue Zündspule eingebaut, und es klappt immer noch nicht.


    Besonders fällt es auf wenn ich das Gas halte z.b. bei 80Km/h und dann das gas voll durchtrete, dann spingt die Drehzahl einmal schnell nach oben (richtig blitzartig), dann ist sie wieder auf den alten stand, beschleunigen tut er normal.


    Das komische daran ist der Motor macht keine Rütler, keine aussetzer...


    Weiß einer was es noch seien könnte??
    Könnt es an den Steuermodul im Zündverteiler liegen???


    P.S.
    Habe Heute mal den Verteiler aufgemacht er ist trocken und die Spule lässt sich keinen mm wackeln. Der Finger ist auch fest.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!