Stange BKV kürzen

  • #11

    Genau wie Badtoyz schon sagte, "komplett" Umbauen :evil:ohne Basteln oder ausprobieren. X(


    Habe zu dem Thema auch einiges auf meiner HP unter Tipps & Tricks geschrieben! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #13


    Danke für diesen Tipp. :bounce:
    Hab heute eine aus einem Vectra ausgebaut, die ist gut 2cm kürzer als die vom Kadett. Das sollte gut passen.
    War übrigens ein 1,6er mit ABS - ich denke mal so lange es ATE ist sind die bei allen A-Vectras gleich.

  • #16


    geht doch nur um die stange die das Bremspedal mit dem BKV verbindet,die muss beim D kürzer sein ;)

  • #17

    weiss ich , trotzdem wollt ich halt wissen wie Ihr das mit em ABS macht.
    Jetzt laß ich, dass es auch 16Vs ohne ABS gab... waren wohl sehr selten. hab ich noch nicht gefunden

  • #18

    Stimmt! Es gab GSI 16V ohne ABS. Sind nur sehr selten gewesen. Dementsprechend teuer werden die HBZ auch gehandelt. Der BKV ist aber bei mit oder ohne ABS der gleiche. Ich hab den 16V ohne ABS bei mir drin. Mußte zwischen dem BKV und dessen Halter Unterlegscheiben legen um den Weg etwas länger zu bekommen. Wenn das nicht reicht kann man das auch noch am Bremspedal machen. Sind nur ein paar Millimeter die man so rausholen muß.

  • #19

    Oder du nimmst einen großen HBZ (zb. Senator etc.) mit 2 Ausgängen und baust T-Stücke ein. Dann noch nach belieben Regelventile oder mechanisch einstellbare (für den Innenraum :P ).
    Tüv nein danke - aber optimal um den Bremspunkt zu dosieren. Werd das kommende Saison mal antesten =)

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #20

    hört sich nach fun an Kadett D LET :D (aber dann bitte nicht auf Straßen auf denen ich fahre testen, wiull nicht dass dein Heck das letzte ist was ich in meinem Leben sehe :tongue:


    und wiue ist das mit den grössen vom HBZ ?


    gibt ja 22 und 24 soweit ich weiss


    passt da auch nur 22 zu 22 oder kann man HBZ 22 und BKV 24 nehmen ? ?(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!