älteren Autos droht die Rote Karte

  • #1

    Hab gerad einen Artikel in der BNN, Bädische neueste Nachrichten gelesen das ab Mitte 2007 ältere Fahrzeuge aus den Betroffenen Städten verbannt werden, die eine zu hohe Feinstab belastung haben.
    Betroffen sind laut artikel alle Fahrzeug ohne G-Kat (Euro1), sowie Dieselfahrzeuge der Klasse Euro 0 und Euro 1.


    Es ist die Rede von 14 Städten im Land, darunter Stuttgart, Karlsruhe, Pforzheim.
    Dabei steht noch das gerade mal 17% von Diesel Feinstab kommt.


    Da frag ich mich bloß ob die es wirklich durchsetzen können?
    Wieviel würde dann das aufrüstenen eines Kadetts kosten?

  • #2

    Die können das Durchsetzen, da es mittlerweile entsprichende Bundesvorlagen gibt. Diese sind zwar noch nicht 100% durch den Bundestag durch, aber die Wege sind geebnet.


    ohne KAT, EURO1 und später (ab ca. 2010) dann auch EURO2 werden dann aus den Umweltzonen verbannt. Dafür muss man ab nächsten Jahr auch eine Plakette für sein Auto kaufen, damit man sein Auto als "sauber" nach aussen darstellen kann. Sonst gibt es Verwanungsgelder für Fahrzeuge ohne Plakette. Die Plakette kostet natürlich auch wieder Geld :(


    Die Fahrzeuge, die den meisten Feinstaub erzeugen, sind übrigens die modernen Turbo Diesel Fahrzeuge. Die haben aber natürlich EURO4 oder besser und heute dann auch einen Rußpartikelfilter (der auch die kleinen Partikel nicht alle filtert). Die alten Diesel rußen zwar (sichtbar), erzeugen dabei aber keinen Feinstaub, sondern Grobstaub.


    Es lebe die EU :) Es lebe die deutsche Bürokratie :)


    ...und viele Infos dazu findet man schon seit Monaten (fast schon Jahren) in dem Forum von Oldtimerinfo.de ( http://forum.oldtimer-info.de/ ). Ebenso in der Initiative Kulturgut Mobilität ( http://www.kulturgut-mobilitaet.org/ ). Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gestellt, Oldtimer als Kulturgut anzusehen und auch als Kulturgut zu behandeln. Vergleichbar mit den Denkmalschutz für Gebäude.


    Viel spass beim lesen im dem Oldi-Forum.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #3

    also ich finde es sehr blauäugig, das problem auf ältere fahrzeuge abzuwälzen, dann auch neuere autos haben nen reifenverschleiß und bremsabrieb.
    is mal wieder ne masche, um den neuwagenabsatz anzukurbeln....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Na Klasse,


    für was hat mein Vater seinen 88er E jetzt hergerichtet? Damit er in einem Jahr in die Presse wandern kann :evil: ich find das eh affig! Die Karre wird im Jahr vieleicht 5000km bewegt, die können mir NICHT sagen das mein Vater mehr dreckt macht, wie die ganzen Diesel Bomber der Firmen bonsen die jeden tag z.b. von mannheim nach Frankfurt fahren. Aber wie chris_ocl schon sagte:


    Ach ja muss dazu sagen mein vater fährt einen seltenen E18NV für den es keinen Nachrüstkat gibt. Aber was in Afrika, Korea oder sonst was rümfährt intresiert natürlich wieder keine Sau, aber lassen wir das denke jeder weis auf was ich hinaus will. Ich finde es einfach eine frechheit was mit uns gemacht wird. :evil:
    So jetzt gehts mir wieder gut der Druck ist weg.


    Gruß


    Dennis

  • #7

    ich hab nen twintec kaltlaufregler drin.. mir is das alles ladde :D


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #9

    Erst das 07er kastrieren, dann das H abschaffen und alles was Euro 2 und weniger hat in die Presse. Wunderbar!!!


    Irgendwie kommt in mir immer mehr der Wunsch hoch die Regierung zu stürzen.


    Gruss Nils.

  • #10



    Da hast du vollkommen Recht, die versuchen wider mit allen Mitteln dem kleinen Mann das Leben schwer zu machen und hoffe dabei das wieder Neuwagen verkauft werden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!