Tips zum Schweissen

  • #11



    Du hast dir deine Frage schon selber beantwortet. ;)

  • #12

    Ok, wollt nur wissen ob das so in etwa stimmt....
    Danke :D


    Achso ich hab immer mit so ein Elektroschutzgas Schweißgerät geschweist.
    Wo der Draht automatisch von einer Spindel gefahren wird. Nur diesen Scheißdraht findet man nicht in jedem baumarkt.
    Das ist eigentlich einer der Besten Schweißgerät, damit kann man nicht soviel falsch machen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #14

    Hallo!


    Was ich nur allen ungelernten Blech-Patschern empfehlen kann ist das sonderheft Blech Praxis (guckst du http://www.motor-on.de/).


    Ist zwar nicht anhand eines opels erklärt aber technisch erste sahne. ich hab mir gleich zwei davon geholt, eins für den praktischen einsatz und eins was ich in fünf jahren auch noch lesen kann.


    gruss ahot2004

  • #15

    JAAAAAAA, meine Lieblingslektüre :)
    Die Zeitschrift habe ich gefressen - und das Auto sogar live gesehen...

  • #16

    das epoxy wurde mir auch sehr empfohlen wegen rostschutz usw.


    aber was is mit hohlraumversiegelung? da hat keiner was erwähnt


    also beim nexia is doch so gut wie keine wölbung


    wie mach ich das mit dachleisten? blech schneiden und schweissen? oder anders?

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #17

    Hohlraumversieglung braucht man ja net zu erwähnen, das ist doch eine selbstverständlichkeit.

  • #18

    war eben beim schlosser. er hatte leider nur 1,5 mm dickes blech das, er meinte das ließe sich schwer biegen. oder kann ich das doch verwenden? preis liegt wohl bei 4 bis 5€ pro qm.



    dann hab ich noch ne fragen: wenn ich z.b. das blech an die hecklappe angepunktet hab, wie verteile ich die hohlraumversiegelung dann, wenn der spalt ganz klein is?

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #19

    0,8mm oder 1mm Blech bekommst eigentlich bei jedem Autozubehörfutzy. Um die Heckklappe später die versiegeln, würde ich an deiner Stelle, in der Nummerschildmulde 2 große Löcher machen, wo du später dann von innen den Hohlraumwachs reinsprühen kannst, besser wäre es aber die alte Mulde rauszutrennen.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #20

    ich habe mich heut mit jmd unterhalten. der würde mir das alles fertig machen was anner karosse ansteht, so das der lacker nur noch feinspachteln muss und schleifen usw.


    400€. is glaube ich nen korrekter preis. ich würde das denn mit ihm zusammen machen, so das ich dabei auch was lerne. nächstes mal mach ich es allein

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!