und wieso sollte das lenkgetriebe von nem vectra kürzer übersetzt sein? is das von nem omega dann noch kürzer oder wat? glaub ich mal nicht
und das ein vectra lenkgetriebe von nem A-vectra schon sowas wie ne geschwindigkeitsabhängige lenkung hat glaub ich auch nicht. der müsste ja während der fahrt den servoöldruck mit steigender geschwindigkeit herabsetzen und das dann wieder mit der drehzahl anpassen usw.. oh gott, geht sowas überhaupt bei ner ölgebundnen servo? bei elektrischen wie in neueren modellen kein problem, aber bei nem a-vectra...
das die gewissermaßen versteift kommt wohl eher von den höheren rückstellkräften die auf spur und nachlauf usw. wirken, was aber wiederum dann auch beim kadett und jedem anderen modell so ist
zu der bergabfahr-probe:
nur so als tipp, wenn der motor aus is, dann geht nicht nur deine lenkung schwerer, sondern auch die bremsen *g*