Motor

  • #31

    ob ihr mir nun glauben tut oder nicht es ist bei mir nun mal so sie leuchtet nur auf der autobahn und wenn er dann auf notprogramm laufen würde würde er dann auch
    180 kmh rennen ?????????????????????????????????

  • #32

    Doch und wie. Der C16NZ hat ja keine Zündzeitpunktverstellung per Steuergerät. Und ich habe die 180 zum Beispiel mit abgefaulter Lambdasonde erreicht, weil der Motor bei Teillast versoffen wäre. Da war die MKL natürlich an.


    Und die zeigt ja z.B. auch wenn die Bordspannung zu hoch ist, ich denke mal in dem Fall wird nichtmal das Notfallkennfeld benutzt.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #33

    @ kadett91caravan:


    genau das frage ich mich auch schon die ganze zeit.
    mein bock hat nämlich genau die gleichen anwandlungen und zwar seit ich das ding hab, also über 1,5 jahre.
    am anfang hab ich mir da auch große gedanken gemacht, alle massekontakte überprüft und gesäubert und es hat nüscht gebracht.
    sobald ich im höheren drezahlbereich unterwegs bin, geht die MKL an (aber auch nur im 5. gang, im 4. bei hoher drezahl auf dauer z.b. nicht)
    ich habs einfach so hingenommen, das mit dem notlaufprogramm kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, wie du schon sagtest, sonst würd das auto keine tacho 190 laufen =) --> edit: da war ich wohl etwas langsam, der beitrag über meinem erklärts ja einigermassen :D
    also: weiter beobachten. wenn das ding hartnäckig und lange leuchtet, nochmal die Fehlercodes auslesen...

    Einmal editiert, zuletzt von Carjunkie ()

  • #34

    Ich muss das Thema nochmal aufgreifen, bei mir ging in letzter Zeit, nach Einbau einen anderen Steuergerätes die MKL an, da mir das jetzt nach der Diskusion hier komisch vor kam hab ich den Spaß mal ausgelesen und bekam nur Code 12, also alles OK.
    Also bin ich nach Opel hin und hab denen erklärt was Sache ist und die haben ihn nochmals ausgelesen und bekamen auch keinen Fehler, dann sagte mir der Servicetechniker das sich das System selber prüft, darauf hin hab ich ihn angezweifelt, er holte den Werkstattmeister und dieser sagte widerum das gleiche, was soll ich jetzt glauben ?(


    Ich hab keinerlei Fehler und die MKL flimmert hin und wieder vor sich hin.

  • #35

    Na was soll der Opelmechaniker / -meister Dir auch sagen? Der ist zu blöd nen Fehler zu finden, der Kunde hat ja eh keine Ahnung. Also: "Selbstcheck!"
    Kunde zufrieden, Mechaniker / Meister sind aus dem Schneider. Frag Ihn mal nach der TI / Prüfanleitung / Produktvorstellung wo das drinsteht. Mal sehen wie lang er sucht...


    Nur mal 3 Beispiele, die die Unfähigkeit von Opelvetragswerkstätten zeigen:
    - Astra F mit X20XEV Motor: Nockenwellensensor defekt. 3 Opelwerkstätten waren nicht in der Lage, den Fehler zu finden, die 4te Werkstatt war so schlau und hat mal die Technischen Informationen durchgeschaut, und da schau her: Es gibt ne TI zum Vectra A mit dem Motor, wo genau der Fehler beschrieben wird...
    - Omega B Schiebedach einstellen: 2 Opelhändler sagen das geht nicht. Ich habs selber gemacht...
    - Omega B mit 2.2er Motor: Tempomat freischalten. Opelhändler sagt "Geht nicht, braucht man ein Steuerteil". Ich sag: "Geht doch, Streuerteil ist Blödsinn" Und? Es ging mit freischalten.
    Jetzt die Frage: Dummheit? Oder Absicht?


    Zurück zum Thema: Die MKL ist massegeschaltet. Eventuell hast in Deinem Kabelbaum eine aufgescheuerte Stelle, wo das MKL Kabel auf Masse kommt.
    Oder das Steuerteil tauschen. Hatte auch schon ein Steuerteil, welches defekt war und die MKL auf Dauermasse geschaltet hat.

  • #36

    Kabelscheuerstellen hab ich schonmal gecheckt, da ist alles OK, ein anderes MSTG könnt ich mal versuchen. Das mit dem "Selbstcheck" muss dann eine Opelabsprache sein, ich war diesmal bei einem Händler wo ich zuvor noch nie war.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!