Motorumbau Kadett D

  • #1

    Hi Leute,


    Bin seid gestern Besitzer eines Kadett D 1,3 N mit Automatik und runden Scheinis und Kofferraumklappe.


    Fotos folgen wenn ich ihn am Sa hole.


    Nun hab ich auch gleich ein Paar Fragen.


    1. Lässt sich ein 1,4l Motor aum Corsa A ohne weiteres einbauen? (wegen KAT)
    Und wie schauts mit der Eintragung aus.


    2. Passen Teile von anderen Opels? z.B. Auspuff oder Innenausstattungen?


    3. Der Verkäufer meinte er hätte ihn immer mit Bleizusatz gefahren. Is das richtig oder falsch?


    So das wars erst mal.
    Grüße aus dem Münchner Westen.

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

    Einmal editiert, zuletzt von Sandro ()

  • #2

    Hi und herzlich willkommen bei uns,


    glückwunsch zum D.


    Benutze mal die suche,da ist sehr viel material über den D.


    Ansonsten kann ich dir die seite von gteschmiede
    empfehlen,unter tipp´s und trick´s wirst du fündig.


    Viel Spass hier


    Mfg

  • #4

    Der Umbau was den Kat angeht kannst du vom C20NE Umbau übernehmen, der Aufwand ist der Gleiche mit dem Schaltgestänge. ;)


    Bleizusatz ist defentiv falsch! :(


    Aupuff kann man einiges anpassen, für die Innenausstattung gilt das Gleiche, würde es aber Original lassen! :rolleyes:


    Alles andere findest du auf meiner HP! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #6


    Danke euch schon mal für die ersten Tips.


    Wenn ich den jezt mit normalbenzin weiter fahre muss ich noch was beachten wenn er die ganze zeit mit Bleizusatz gefahren ist?


    Wegen Motor is halt die Frage. soll erst mal kein PS Monster werden nur günstiger in die Steuern!


    Will ihn auch orginal lassen, nur nen Sport ESD und etwas utiefer nachm Winter.


    Wie schaut das nun mit nem Motor vom A Corsa aus? Den 1,4l mit 60 PS würd ich gern nehmen, Bekomm ich den Rein und auch an das Automatikgetriebe???


    Grüße

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #7


    1,3S, 1,6S und 1,8E können problemlos mit bleifreiem Benzin und ohne Zusätze gefahren werden, da hier werksseitig bereits die entsprechenden Ventilführungen verbaut sind. Beim 1,2S bin ich mir net sicher, da ich den Motor nicht kenne. Da wissen aber sicher Thorsten, Rene oder GTE--Schmiede oder andere Spezialisten sicher genaueres. ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #8

    Hallo.


    Da der Motor bei meinem D nu platt ist (Benzin im Öl)
    muss ich nu ersatz schaffen.


    Hatten noch nen E Kadett mit nem 1,3 Motor und Schaltung.


    Nun wolten wir einfach tauschen. Da stellten wir fest, das der Motor nicht passt.


    Der Motor im D war ein 13N und der im E ein 13NB.


    Nun meine Frage: Lässt sich da was machen? Getriebe vom E Nehmen?
    Welcher Motor passt denn noch an das Automatikgetriebe???


    Grüße

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #9

    Der 13Nb müsste auch passen. Dann mußt den Vergaser vom alten Motor mit umbauen. Der rest ist dann gleich.


    Warum ist der Motor kaput wenn Benzin im Öl ist? Das hört sich mehr nach einem Vergaser an der nicht in Ordnung ist...

  • #10

    Hi,
    denke auch das es sich hierbei eher um ein Vergaserproblem handelt.


    Sollte ihr aber den Motor tauschen und die Automatik drinlassen wollen kontrolliert vorher ob der Block am Getriebeanschluß identisch ist. Hatte das Problem mal an nem 16i dort waren die Motorblöcke Schalter zu Automatik nicht identisch......


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!