Hilfe!!! für meien GSI

  • #1

    [MARQUEE] ;( ich weiß nicht weiter!! ;( [/MARQUEE]


    Hallo Kadett-Freunde!


    Ich fahre einen GSI, 2.0, 115 PS, Bj. '88



    Jetzt habe ich ein ganz großes Problem, vielleicht kann mir einer weiterhelfen, weil er ähnliches kennt oder selber gehabt hatte.


    Vorab:
    Ich hatte den Wagen jetzt mittlerweile schon 10 Mal bei Opel und bei einem Bosch-Dienst, keiner konnte den Fehler finden. In dem Zusammenhang wurden sämtliche Teile der Zündung - Kabelbaum, Zündkerzen etc - ausgewechselt.
    Über den aufgewanten Betrag sollte ich wohl lieber nicht sprechen.


    Also, dieses Problem tritt manchmal auf, meiner Ansicht nach unabhängig von Temp., Wetter o.ä..
    Der Wagen ruckelt beim Fahren dermaßen (vielleicht vergleichbar mit dem ersten Anfahren auf einem Übungsplatz), egal bei welcher Geschwindigkeit, dass das Fahren unmöglich ist. Im Leerlauf dreht er manchmal hoch bis zu 4', geht runter auf null, wieder hoch usw bis er dann letztlich ausgeht.


    Ein Fehler wird dabei nie abgespeichert.


    Kann mir hierbei jemand helfen?????



    Liebe Grüße
    Jonathan

  • #2

    prüfe mal die einspritzanlage!
    Hört sich so an als ob er falsch luft zieht,würde ich sagen.

  • #3

    Guten Abend!


    Alles in Ordnung an dem Ding.........
    Auch Luftfilter sind neu.......


    ?(


    Grüße
    Jonathan

  • #6

    Hätte jetzt ja eigentlich auch auf Falschluft getippt. Aber wenn die Schläuche insbesondere zwischen Luftmengenmesser und Einspritzanlage überprüft wurden, fällt das ja schon mal weg.
    Wurde auch die Lamdasonde überprüft? Wenn die hinüber ist, kann das auch zeitweise zum Ruckeln führen. Leuchtet bei dir die Motorkontrolllampe?
    Falls die Lamdasonde auch in Ordnung ist, würde ich auch auf defektes Steuergerät tippen.

  • #7

    Hatte auch mal den Schlauch zwischen Einspritzanlage und Luftmengenmesser eingerissen,da hatte ich das selbe Problem.Wenn der schon wer weiß wie oft bei Opel war und sämtliche Teile ausgetauscht wurden,würde ich dann auch nur noch auf Steuergerät tippen.Was ist den mit der Benzinpumpe?Ist die schonmal überprüft worden? Oder LMM hat ne Macke.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Vielen Dank für die vielen Antworten.


    Ich bring den Wagen mal wieder morgen weg, dann werde ich dem Meister mal eure Vorschläge unterbreiten....


    Mal sehen was draus wird, ich meld mich nochmal!!


    Grüße
    Jonathan

  • #9

    Also beim C20NE ist es meistens der Luftmengenmesser, in selten fällen auch die Lambdasonde. Leerlaufsteller würde ich ausschliessen!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #10

    Mein Bruder hatte bei seinem GSI (C20NE) auch mal so ein Problem. Der hat während der Fahrt angefangen zu ruckeln dass es einem fast aus den Sitzen gehauen hätte. Bei Opel hat man zu erst auf die Einspritzpumpe getippt und geprüft -> war in Ordnung. Dann hat man den Spritfilter gewechselt -> das wars auch nicht. Irgendjemand hatte dann die glorreiche Idee, dem Temperaturfühler fürs Steuergerät zu wechseln -> das wars dann auch gewesen. Seitdem war Ruhe.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!