Rasseln an der schlatung von heute auf morgen

  • #1

    Servus,
    ich hab seit gestern plötzlich n tierisches rasseln an der schaltung. Hört sich an wie viele kleinteile. zu hören ist es wenn der wagen gleichmäßig rollt, bzw. beim motorbremsen. unter last hör ich nix, und ansonsten hört es auch immer auf, wenn ich etwas auf den schalthebel drücke. woher es kommt kann ich nicht genau sagen, aber wohl aus dem Motorraum, also nciht vom hebel selbst.


    kann mir jemand sagen was das ist?
    Ich hoff doch das is nix wildes. Ich hab kei Lust schonwieder getriebe zu wechseln, is schon das dritte jetzt, lief ein Jahr wunderbar ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    Schau mal nach was dein Getriebeöl sagt! Hört sich aber nicht grade Gesund an. Wenn du Spähne im öl hast würde ich sagen es lohnt sich ein Getriebe tausch! Drück dir die Daumen das nicht...

  • #3

    hm, also das getriebe Öl hab ich letztes Jahr erst eingefüllt, und da ich nie auch nur einen tropfen verloren hab, und das getriebe außenrum absolut trocken ist, kann ich das ja nciht verloren haben. Werd nachher mal nachschauen, aber ich bin mir sicher dass genug drin ist. Es hört sich auch ganz anderns an, als n trockenes getriebe (das was ich letztes Jahr zuerst eingebaut hatte war trocken), eher wie ne lockere schraube, auf der ne unterlegscheibe tanz. Ganz ungedämpft als käme es irgendwo von außen, nicht von innen, aber ich find nix lockeres.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    Rasselte bei mir auch so.. und es ist mal da und mal nicht,
    kommt halt auch aufs Wetter an.. o) Bei mir ist/war es das
    einfach ausgeleierte Schaltgestänge.. habe jetzt eine Verkürzung
    drin und das Rasseln ist wesentlich weniger geworden.


    Temporär haben bei mir auch einfach neue Gummis um
    die obere kleine Schaltstange geholfen, also da wo die kleinen
    Kugelköpfe einrasten.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Das Problem hatte ich auch. Bei mir wars dann auch das ausgelutschte Schlaltgestänge. ;)

  • #6

    hm, also vom geräusch, könnt das hinkommen, bur doof dass im stand nix zu hören ist. wenn ich dran wackel hör ich nix. ich glaub ich bock die kiste morgen ma auf, und probier ma ob ich bei eingelegtem ganz was hör.
    Das getriebeöl steht bis knapp unter die öffnung, sollte also absolut ausreichen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #8

    ich hab keinen schaltsack, ich hab ncihtmal die mittelkonsole drin, da is alles offen, also wenn es von innen irgendwo käme, würd ich das sehen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    Hatte ich auch mal am Vectra,allerdings war das die Befestigung für den Krümmer am Motor was ja auch in der Nähe der schaltung sitzt.Gleiche Geräusche wie bei dir und drehzahlabhängig.


    Mfg

  • #10

    die kurze stage zwischen den beidne kugelköpfen hatte ziemlich spiel. Ich hab sie mal abgenommen und ordenlich fett reingepackt. ich glaub das wars zumindest is es nu fürn moment weg. hoffentlich läufts fett ncih raus wenns warm wird, und dann fängts wieder an...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!