Benzindruck anheben beim XE ?

  • #1

    Mahlzeit !


    Bin am überlegen ob ich meinem XE eien EDS Phase 1 Chip gönne und hab mal bei EDS auf der HP rumgestöbert.
    Die geben an, daß man für den Chip den Benzindruck auf 3,5 Bar anheben soll.
    Wie stelle ich das beim XE mit Motronic 2.5 am besten an ?

  • #2

    Das machen die normalerweise für dich, mußt dafür aber deinen alten einschicken. Ich habe noch einen originalen EDS-Chip für den XE liegen und zu verkaufen.


    Edit:
    Aufgrund zahlreicher Nachfragen...es handelt sich um einen Chip für ein STG mit den Kennbuchstaben 'GY'

  • #4

    der Druckregler von der M2.8er Motronic hat 3 Bar.bei ebay gibts einstellbare Druckregler,nur die Montage dürfte schwirieger werden....und da gibts noch ne möglichkeit,von der halte ich aber nix und bevor mir hier die beschwerden um die Ohren gehauen werden behalt ichs lieber für mich^^

  • #5

    Hhhhmmmm...ein Kollege von mir hat bestimmt noch ein paar 2.8er Regler rumliegen.
    Mal schauen, das sollte für'n Anfang schicken.


    Die andere Methode hat was mit 'nem Hammer zu tun, oder ?
    Nee, davon hab' ich gehört - das lass ich mal sein.

  • #6


    Ist das die Geschichte mit der 13er(?) Nuß die man auf den Bezindruckregler setzen und dann mit einem Hammer drauf hauen soll?
    Irgend so eine wilde Geschichte habe ich mal gehört.

  • #8

    am einfachsten ist es so:


    -Schlauch vom BDR abziehen
    -Manometer an E-Gallerie anschließen
    -13er Nuss vom KLEINEN Knarrensatz auf den BDR "stellen"
    -geeigneten Abzieher ansetzen das er unter dem BDR unter dem Teil der Einspritzleiste greift und oben andrücken gegen die Nuss!
    -LANGSAM den Abzieher weiter drehen und die Benzinuhr im Auge behalten
    -Bis auf 3,5 bar drücken, dann nen Tuck lösen, meist ist das Metal ein wenig elastisch und geht warscheinlich wieder so auf 3,4 bar zurück!
    -dann nochmal mit gefühl nachdrücken und immer wieder lösen und kontrollieren , wenn du zuviel gedrückt hast haste Pech, weil weniger wirds nicht mehr ;)


    Kann einem das auch gerne für nen 5er ( dauert ja schließlich auch nen Moment ) machen gegen Auslage der Porto und Verpackungskosten!


    mfg


    D

  • #9

    Danke für die Erklärungen zum Thema 13er Nuß - so ähnlich hab' ich's auch schon gehört.


    Das alles hat sich jetzt erstmal erledigt, hab' mir das mit dem Chip nochmal überlegt und verworfen - der Motor hat zu viel Kilometer runter um ihm einen Chip zu verpassen denke ich.
    Ich werd' den Motor weiterhin serienmässig fahren und sobald alles andere gemacht ist geht er wie ursprünglich geplant zu DSOP und bekommt dort eine richtige Kur inkl. Generalüberholung oder ich kauf' bei Dirk gleich einen gemachten Motor geben und geb' meinen im Austausch dafür ab.
    Mal schauen was er so anbieten kann.


    Der Chip sollte mir bis dahin die Zeit etwas versüssen, allerdings will ich nix riskieren weil mein Motor schon 220.000 runter hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #10

    was ist denn, wenn man den Druckregler komplett weglässt ?


    bläst doch dann die Düßen richtig durch oder nicht ? :tongue:


    ne mal ehrlich, was kann passieren wenn zuviel Druck vorne ankommt ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!