
EU Will Tuning Einschränken!!!!! Das Geht Uns Alle An!
-
-
-
#22 leute leute leute, ruhig bleiben.
so krass ist das mit dem fußgängerschutz nicht.
habe seit kurzen auch mit dem thema zu tun.
was die motorhauben betrifft, "weich" bedeutet nicht butterweich, das ein fliegenschiß schon ne beule macht, sondern das beim kopfaufprall gezielt energie abgebaut wird, ohne das es zu beschleunigungsspitzen kommt. will heißen, die unterkonstruktion der haube muß einfach klüger ausgetüftelt werden, als bisher. trotzdem muß die haube ihre betriebsfestigkeit beihalten (bei hohem tempo versucht der fahrtwind mit nicht unerheblicher kraft die haube hochzubiegen) und andererseits muß die aussenhaut genug poliersteifigkeit haben, sonst kann allein das putzen schon zum problem werden. weiters wird speziell drauf geachtet, das die haube genug luft zu den aggregaten darunter hat, sonst schlägt der kopf zb hart auf den motor. ist das bauraumtechnisch nicht möglich, greifen viele hersteller auf aktive lösungen zurück, sprich in den haubenscharnieren ist ein pyro-satz, der die haube bei nem aufprall ein stück nach oben schießt.
die regelung der stoßfänger geht in die selbe richtig, hier gilt es im speziellen, das der fußgänger möglichst früh und wirksam "ausgehebelt" wird, um in eine drehung auf die motorhaube zu kommen, da sollte der erste kontakt möglichst weit unten sein, am besten auf knöchelhöhe. nur so werden auch derbe verletzungen des knies vermieden.alles in allem darf man sich den fußgängerschutz nicht als federbett vorstellen, verletzungen werden immer bleiben, nur die bleiben schäden oder das tötungsrisiko werden minimiert.
aus diesem grund triffts natürlich auch die zubehörhersteller. fakt ist, das die teile seeeeehr teuer werden, da mit jeder stoßstange und oder motorhaube ein crash gefahren werden MUSS, um eine freigabe zu bekommen. dadurch verlagert sich die individualierung immer mehr auf die programme der hersteller, die in den letzten jahren bei den neuen modellen auch deutlich zugenommen haben
dies ist zumindest mein wissenstand bezüglich der NCAP-richtlinien.
greifen wird das alles für fahrzeuge mit EZ 2008über die anderen punkte wie räder oder auspuff wist mir noch nichts bekannt.
fakt ist, das viele tuner immer enger mit den herstellern zusammenarbeiten, um kosten zu sparen, und die möglichkeiten früh auszuloten -
-
-
-
-
-
-
-
-
#28 darum sag ich ja, das wird alles zusehr aufgeschäumt.
kann mich zumindest nicht erinnern, das beim thema airbag so ein geschrei gemacht wurde....und das die eu ein riesen klotz am bein ist, wissen wir ja nicht erst seit gestern.
man sollte lieber mal drüber nachdenken, die fahrer besser auszubilden anstatt die autos totzurüsten.
leider ist es ja mittlerweile eine selbstverständlichkeit, das jeder einen führerschein hat oder nicht. egal ob fähig, ein kfz zu lenken oder nicht, denn der kunde hat dafür bezahlt, also bekommt er auch einen führerschein.
DA sollte der gesetzgeber mal einhaken. meiner meinung nach dürften fahrschulen nicht als gewinnorientierte privatunternehmen laufen. sondern da sollte mal der staat mitmischen .... das würde die unfallzahlen mit sicherheit senken ....
aber dann meckern die autohersteller, weil deren absatzzahlen sinken ... und schon schließt sich der kreis wieder -
-
#29 18.11.2006 - Auto Bild Berichtet:
Die aktuelle Ausgabe (46 - 17.11.2006) berichtet über das neue Tuning-Gesetz.
Mit dem derzeit ausgearbeiteten Artikel 31, der nicht vor 2008 in Kraft treten wird, sollen "der Verkauf, das Anpreisen zum Verkauf und die Inverkehrbringung" von jenen Tuningteilen verhindert werden, die "wichtig für die Sicherheit und das Umweltverhalten von Fahrzeugen" sind.
Ab 2007 soll die europaweite Regelung für Nachbauräder in Kraft treten. Danach müssen die neuen Räder in Größe und Konstruktion identisch mit dem Serienrad sein.
Quelle: AutoBild 46/06so darf man dann keine breiteren reifen mehr fahren oder was wollen die?
-
#30 ZitatOriginal von dannyfilth
...Ab 2007 soll die europaweite Regelung für Nachbauräder in Kraft treten. Danach müssen die neuen Räder in Größe und Konstruktion identisch mit dem Serienrad sein....das wäre der grösste schlag ins gesicht für alle tuner...
naja... falls es auch für ältere autos gilt, wegen neueintragung, dann wird es genug leute geben die dann drauf scheissen... ich werd meine felgen sicherlich nicht wegschmeissen, nur weil sich paar idioten irgendwo sich so´n müll ausdenken...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!