E - Fensterheber von ebay

  • #1

    Moin Jungs,
    da Ich in in naher Zukuft meinen Kadett auch mit E- Fensterhebern ausrüsten wollte, habe ich mal ein bissl bei ebay rum gestöbert. Mittlerweile bekommt man die schon für unter 40€ 8o die wahren mal deutlich teurer.
    Meine Frage ist nur ob einer von euch diese schonmal verbaut hat...also wie passen sie hinter die Pappen? wird eng oder haut das hin? und wie ist so die Funktion...also laute Geräusche der Motoren o.ä. ? oder meint Ihr ich sollte einfach die Ori. Kadett Heber verwenden?
    Währe über ein paar Tips dankbar.
    MFG


    [ebay]110051497227[/ebay]

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #2

    Ich habe diese Dinger vor rund 15 Jahren mal in meinen damaligen Ford Granada eingebaut.


    Positiv :


    Die Dinger passen dank einer ganzen Menge von Adaptern und etlichen Einbautips wirklich in so ziemlich jedes Auto mit Kurbelfenstern.
    Es sind sogar Blinddeckel für die Kurbellöcher dabei, nach deren Abnehmen ein Not-Handbetrieb möglich ist.


    Negativ :


    Da die ursprüngliche Kurbelachse erhalten bleibt, auf die der Antrieb aufgesteckt wird, ist nach Einbau ein Buckel im Bereich der früheren Kurbel unvermeidbar.


    Bei Widerstand (also auch bei sehr schwergängigen Fenstern) rutscht die Kupplung im Antrieb durch. Im schlimmsten Falle kann sich dadurch die Kupplung und der Adapter dür die Kurbelachse so stark erwärmen, dass der Adapter dauerhaft verformt wird.


    Die Schalter taugen nicht viel. Bereits nach wenigen Monaten treten massive Kontaktprobleme auf.


    Fazit:


    Ich selbst würde sie nicht mehr einbauen und auch keinem Kumpel zu diesen Dingern raten.

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #3

    Würde mich auch sehr interessieren da ich meinen Kadett auch Komfortabler machen möchte. Angebot ist ja spitze. Nur Schalter müßte man andere verbauen. Beim Kippschalter kannste dir bestimmt schnell den Motor platt machen wenn man mal vergisst den auszuschalten wenn der Heber oben oder unten angekommen ist. Vieleicht über 2 Taster.

  • #4

    ohh dann werde ich wohl probleme bekommen, denn es ist echt ein verfluchter kraftakt meine Fenster hoch oder runter zu kurbeln...weiß leider nicht warum das so ist? wisst Ihr da was? also ich habe die komplette mechanik schon geölt, gefettet etc. laufschienen gangbarer gemacht aber es hat alles nichts gebracht...was kann man da machen?


    und ja den Buckel...kann man nicht einfach die Zahnwelle kürzen bzw. weiter nach innen versetzen? so das man nicht alt zu weit raus kommt?


    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #5

    Das ist Schrott. Hol' Dir lieber einen Satz originale Gebrauchte. Die sind kaum Teurer, sind dafür aber haltbar.


    Das Problem dabei ist nur, daß es viele verschiedene Versionen gibt. Fensterheber vom 5-Türer passen nicht in den 3-Türer und die vom 3-Türer nicht ins Cabrio... . Beispielsweise.

  • #6

    Moin Kollegen,


    bei mir ging das fenster auch mal ganz schwer , da habe ich einfach die Gummis von den Leitschienen gewechselt . wollt aber mir eigentlich auch elektrische holen , bei conrad gibts ja auch welche , zwar nicht billig sehen aber robuster aus als die bei ebay . wenn einer die schon hat kann er gerne mal sagen ob die gut sind oder nicht. danke!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!