Eure "Verbesserungsziele "fürs nächste jahr..

  • #11

    Hy,


    bei mir wird an erster stelle stehen, TÜV!!!! Nachdem ich die undichtigkeit der Tür zu spät gemerkt habe musste ich schon ein neues Blech im Fußraum einschweissen ;( Zum glück ist der Rest des Unterbodens noch heile!!!
    Sollte er ohne größere Mängel über den Tüv kommen(was ich natürlich ganz fest hoffe) bekommt er eine DBilas Nocke und neue Schweller. Dann alles schön fluten und auf seinen 20ten Geburtstag freuen :D sofern uns kein Unfall scheident, was ich nicht hoffe!


    Gruß


    Euer Dennis =)

  • #12

    Nicht! Dann will ich sie nicht.Echt schade hatte mich schon gefreut. Dachte das es an dem Bild liegt das sie nicht schön glänzt.
    Dann suche ich weiter nach Lexmaul Brücke.

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #13

    Hi,


    erstmal abwarten was der TÜV sagt, wenn der grünes Licht gibt gehts bei mir los.


    Tieferlegen 80/60 oder 60/40, neue Alus, Leder im Innenraum in Beige, neuer Lack 2 farbig, Dach und Innenhimmel neu einfärben.


    Rest wird man sehen was dann noch in der Kasse ist.

  • #14

    ist ja schon ne ganze menge:-)
    evtl,mach ich noch 15 zoll drauf,weisss nur nicht welche?? :rolleyes:
    masse vorn 8j und hinten sollens wieder 9 werden selbe et wie jetzt ,nur ein bisschen grösser....

  • #15

    Bei mir kommt erstmal der neue Block rein und dann hab ich mir noch ein paar schöne Ausstellfenster besorgt :D


    Und alles ohne Garage.. ;(

  • #16

    Tjooo...


    Im Forum... Verbesserungsziele? Joa... paar Sachen werde ich irgendwann das kommende Jahr sicher ändern, paar Fehler korrigieren die mir so aufgefallen sind. Galerien überarbeiten und sowas :)


    Am Auto... bissl tiefer, bissl breiter, bissl schwärzer, bissl böhser... alles in allem könnte man es so bezeichnen :)
    Paar Beleuchtungsfunktionen werde ich einbauen und ma sehen was sich noch so ergibt.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #17

    Ich werde von null anfangen müssen, mit einem neuen Kadett (warum, dazu gibts bald nen Thread). Was für einen ich nehme weiß ich nicht, aber da ich nun kein Sommerauto mehr habe, tendiere ich zum Cabrio.


    Die Verbesserung ist das ich jetz ein Winterauto habe, und das ich diesmal den Sommerwagen anständig und in ruhe umbauen kann, mit neuen Verschleißteilen wie Lager und Buchsen. Schon weil ich nicht mehr an dem Wagen schrauben muss mit dem ich danach noch wo hin muss. Diesmal gibts nen 16V Kabelbaum und insgesamt ne sauberere Elektrik und vielleicht sogar Querträger und Versteifungen vom 16V.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #18

    öhhm jaaa dann fange ich mal an :D
    also:
    - Radeinbauten l. + r. Neu
    - Frontmaske Neu
    - Querträgerboden Neu
    - Querlenkerstützen Neu
    - Bodengruppen Neu
    - Also den kompletten Vorderwagen neu machen :D
    - A- Säulen Neu
    - Schweller l. + r. Neu
    - Innenradläufe l. + r. Neu
    - Radläufe außen l. + r. Neu
    - Endspitzen l. + r. Neu
    - Weiteren diversen Rost entfernen
    - Audi Türgriffe
    - Sicken dicht machen
    - BB geschweißt
    - Heckklappe clean
    - Neue Scheiben rundum
    - Lüftungsdreiecke clean
    - Dachreeling clean
    - Zender Lippe vorne
    - Mattig Lippe hinten
    - steffan bwc 14"
    - Fk 75/50 bzw. eins von Weitec
    - Kompletter Antrieb vom 16V
    - Motor 16V
    - Neuer Lack
    - Alu Käfig
    - 2 Halbschalensitze
    - Schrothgurte
    - Zusatzinstrumente 3x
    - Kofferraumausbau
    - Musik
    - Eds pahse 2
    - Kopf bearbeiten
    - Ram in.
    - Andere Nocken
    - Motor frisch machen
    - Abstimmung + Diagramm
    - verschleißteile wie Bremsen , Buchsen etc. alles Neu
    - Neues Lenkrad
    - Sparco pedalen + Schaltknüppel
    - Gema Schaltwegeverkürzung
    - Gruppe A Anlage komplett
    - eine Andere Tachoscheibe 8o
    - und dann alles eintragen :ahhhh:


    so soll es in den nächsten monaten aussehen :D
    ein paar Sachen habe ich bestimmt vergessen :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #19

    Und du gláubst tatsächlich das du alles in einer Winter Saison realisieren kannst ? Hoch gesteckte ziele 8o


    Bei mir siehts bescheidener aus :


    HU im März zu schaffen :D


    Fahrwerk ( ist bereits angekommen )


    ZV ( wird nächste Woche verbaut )


    Zusatzinstrumente ( Ist heute auch das letzte eingetroffen )


    Haube mit BB ( Lackiertermin ist Januar )


    Neue Felgen ( werden im Januar mit lackiert )


    Neue GSI Stoßi mit Nebler ( Ebenfalls Lack im Januar )


    Vernünftiger ESD ( Warte da noch auf ein schnäppchen )



    Das muss für Saison ´07 erstmal reichen. Aber der nächste Winter kommt.

  • #20

    loool...im Winter
    ne das wird wohl nicht ganz klappen, aber ich denke mal bitte ca. Mitte nächsten Jahres sollte er im Groben wieder zusammen sein. Hab zur Zeit auch nit grad viel Zeit habe Dez. / Jan. jetzt erstmal Gesellenprüfung.
    ohhh man immer pauken pauken pauken :D
    Bin trotzdem immer ingange irgendwie :D
    mal sehen was alles so wird ; )


    p.s. hab gerade erfahren das wir ne Satte Kindergeldnachzahlung von 4xxx,xx€ bekommen und ratet mal wer die Hälfte ab bekommt :birthday
    kommt mir echt zu gute hehe

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!