Mein neues Projekt Rallye D

  • #31

    Oh ja meint doch gelb naja bei uns in die Fimra kommen die Geldtransporter immer leer sonst wäre das mit dem hartgeld ja eine schöne sache...



    Oh man stehe jetzt schon wieder vor nem kleinen bz.w großen problem...


    Im roten geht der Vordere Linke getriebe halter der an der Karosse nicht ab. Schraube hat sich wohl im Alu festgefressen und jetzt weiss ich nicht wo ich so nen Halter herbekomme....


    Dann noch eins Mit dem Kühler bei dem anderen sind wohl die halter abgefelxt worden siehe bilder und dafür hat er an der front einen der beim roten nicht drin ist war da ein anderer Kühler drin?
    Habt ihr nen virschlag wie das am besten zu lösen ist?

  • #32

    Ja die Karosse war mal nen 1,8er.Der Dr.Asbacher wollte da ein 16V implantieren.Kühler war der vom 1,8er vorgesehen.Bau den doch ein oder halt der von Deinem roten.Musst Dir halt die Halter selber nachbauen.
    Ich schau mal in meinen Dokumentationen ob ich noch Bilder vom Motorraum auf die schnelle finde.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #33

    Ui also die 3 Königs selber fahren wird glaube ich nix zum Zugucken mal sehen könnte klappen wenn ich nicht arbeiten muss.


    Also Motor hat heut schon platz genomen im neuen. Habe den Gummibock raus geflext un am schrtott haben wir was von nem A corsa gefunden.
    Die Streben zwischen den Querlenkern mussten wir leider aus flexen weil das hat überhaupt nicht gepasst mit krümmer und getriebe....
    Laufen tut er schon der Motor. =)
    Muss nur dann noch was für den Kühler basteln mal sehen wie am besten.
    Bis Wihnachten oh je das wird eng.
    Muss mal sehen wie ich da am besten meine sitze rein bekomme ob ich die halterungen raus mache und wieder rohre rein mache mh alles bisschen verzwickt morgen tu ich erts nochma die ganze elektrik ordenltich machen so das alle lichter gehen.
    Dann noch die bremsleitungen machen gestern kam Sandtler da kam mein Tilton regelvenil mal sehen ob das gut geht für die hinterachse.


    Naja dann kann man vielleicht schonma ne testfahrt wagen... aber nru vielleicht. :rolleyes:



    Gruß Carsten

  • #34

    So der Motorraum is soweit auch fertig noch bissle elektrokram und den Kühler befestigen da baue ich mir dann an der arbeit was.
    Dann wollte ich heute die Bremsleitungen anschliessen naja is unser bördelgerät abgekackt kann ich ertsma warten un mim vater en neues kaufen...


    Eine sache hatte ich ganz verdängt und zwar das ich die Kotflügel so nicht fahren kann jetzt muss ich mir da wohl noch was einfallen lassen und dann wohl nochma lackieren.

  • #36

    Fleißig, fleißjg. Bist ja schon gut verangekommen . . . .


    Aber wieso sind die Kotflügel denn eigentlich so hoch abgeschnitten worden?
    Man könnte da höchsten die unteren Enden eines alten Kotflügels nehmen und diese auf die Länge des Pirsch-Frontblechs anpassen und anschweißen.
    Pirsch-Kotflügel wirste, denke ich,kaum noch kriegen.


    Sag mal, fehlen da in den Lampentöpfen (direkt unter den Scheinwerfern) nicht noch Bleche?



    Übrigens:
    Der Halter am vorderen Querträger (auf einem der Bilder weiter oben) ist der Halter für die vordere Drehmomentstütze beim "kleinen" D Kadett mit 1200er OHV und 1300 OHC Motor.
    Das ist kein Kühlerhalter.
    Entweder ist da mal ein neuer Querträger reingekommen oder das ist keine orig. "BigBlock-" Karosse.


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #37

    Ja, naja man tut was man kann aber heute habe ich echt keine Lust mehr muss ja nicht jeden Tag was machen Nächst woche muss ich wieder arbeiten dann kann ich auch nicht mehr soviel machen morgen erstmal ein neues Bördelgerät für die Bremleitungen bestellen bzw. kaufen wenn ses da haben.


    Warum die soweit abgeschnitten sind weiss ich auch nicht. Ja muss jetzt mal sehen das ich vielleicht am schrott oder so 2 alte kotflügel bekomme wo ich das abschneiden kann. Weil meine neuen Kotflügel vershcneit ich wegen sowas nicht.
    Ja da Fehlen auch leider die belche unter den Scheinwerfern auhc zu spät aufgefallen...

  • #38

    Ich kanns erklären warum da was fehlt.
    Es ollte eigentlich die Pirschfront werden.Und die Bleche fehlen seit eine Reparatur.
    Ich würd die Drehmomentabstützung wieder einbauen.
    Ich habe vor an meinem Gruppe A sowas in der art einzubauen.
    Immerhin gehts mit Deinem D schneller voran als mit meinem.Naja bin ja zwischenzeizlich auch anderen Leuten Ihre Autos am fertig machen.Zum Glück hab ich ja einen der fertig ist.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #39

    Nabend so hab mal wieder zeit gefunden etwas am Auto zu machen.
    Habe jetzt eine Neue halle und da bin ich gerade dran am umräumen von einer in die andere Halle als Autos rum fahren usw. kommt man zu nix über Weihnachten konnt ich au nix machen wegen de Famaly und de Vater will ab und zu au noch in seine Garage ;)
    Aber jezt mit der neuen Halle ändert sich das alles da hab ich genug platz zum batsel autos stellen usw. was ich vorher nicht hatte waren nur stellplätze und Teilelager...


    Hatte vor längerem den innenraum schon einmal angefangen aber da ist die farbe ausgegangen und die Pistole hatte von anfang an nicht richtig funktioniert war nageln neue. Haben nen neuen Düsensatz rein gemacht und auf einma gehts...


    Naja heute habe ich den Innenraum nochma Lackiert. Heute hat die Farbe geschickt aber war bisschen kalt leider.
    Naja morgen wird er angeshcliffen und außen komplett lackiert. ma gucken wie weit ich komme.


    @ Patrik hab ma versucht dich im icq zu adden aber willst net so ganz :)


    Habe vielleicht vor die Rallye Zorn Heidenrod zu fahren mal sehen ob des was wird. Weil Taunus habe ich keine interesse dran das ist mehr ne Autobahn als sonst was. Waren die letztes Jahr mal gefahren(ich als Beifahrer) Für nen 1300er nicht so schöne strecken... geschmackssache.



    So und nun noch Bildchen von heut abend.


    Aber irgendwie gefallen mir die Sitzbefestigungen nciht so naja werde es mal Testen und wenns nicht so dolle ist werde ich doch wieder rohre einschweißen wie beim alten vorallem ist das ja glaube nicht ganz dem Reglemant entsprechend.
    Aber weiss nicht meine mal gesehen zu haben das beim Kadett E rallye vom Werk aus die auch so ähnlich waren?



    Gruß Carsten

  • #40

    Gude,
    so dala jetzt is es endlich soweit gewesen wurde endlich Lackiert. Zum 2 mal beim 1mal habe ich ihn selber gelackt und da war die farbe kaputt und es war nix geworden also nochmal abschleifen und heute wurde er dann nochmal lackiert finde sieht richtig gut aus.
    Er ist jetzt komplett gelb wie hier zu sehen:


    Mit den Kotflügel habe ich auch mal auf die schnelle gelöst finde man kann es sich angucke da die Kotflügel inklusive front sich ja manchmal eh etwas kaltverformen.... :D



    Bin noch echt am überlegen wie ich das Auto noch machen soll???
    Gelb lassen?
    Doch in diesen Irmscher farben? Wie hier???


    Ich weiß es echt nicht wie das grün noch dabei wirkt? Also die Farbe habe ich schon nur was meint ihr will man gerne paar meinungen einholen???
    Also macht mal Vorschläge :P



    Gruß Carsten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!