Gewünschte Prospekte

  • #181

    Also die Besichtung werde ich die Tage ins Auge fassen und eine Probefahrt ist auch drin. Mal sehen ob ich langes Elend überhaupt gescheit in dem Auto fahren kann. Die Besichtung hängt allerdings davon ab ob ich mir Felgen kaufe oder nicht und das wiederum hängt davon ab ob dem Verkläufer seine Freunde den Preis noch weiter in die Höhe drücken. Was ich auch annehme. Somit wäre das schon mal geklärt.


    Was zum Ascona, war die Servolenkung ein oft geordertes Extra oder selten !? Ich tippe mal auf selten. Die verstellbare Lenksäule lässt sich ja mit einer Servo kombinieren oder !?


    Hab was für dich beim fleissigen Suchen gefunden sofern du noch ein paar Euros über hast könnte das dein nächster Ascona sein.
    Ascona C Sport 18E
    Der steht bei dir drüben vielleicht ist das ja nicht so weit weg von dir und der Preis ist auch nicht schlecht.


    Einen hab ich auch für mich gefunden. Der Hobel steht aber verdammt weit weg.
    Ascona C GT/Sport C20NE


    Der Typ mit dem Corsa Sprint DR, den er angeblich behalten wollte, hat ihn in Ebay vertickt und gerade mal 206 Euro oder so bekommen. So bled ich hätte ihm mehr dafür bezahlt und ich hasse Lügner.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hackprinz ()

  • #182

    Die Felgen sind nun mal da, da nehm ich die auch mal. Wenn ich mal reich bin (ho ho) dann kann ich ja mal was Neues kaufen. Aber letztlich ist es ja nur der Alltagswagen, von daher reichen die...


    Kannst ja mal nachfragen, was ein Irmscher Grill und Irmscher Tieferlegungsfedern für meinen Omega kosten würden. Da hätte ich Interesse dran. Erstmal.


    Servolenkung für den Ascona ist eigentlich eher selten. War zu der Zeit schon ein Luxusextra. Gabs ja auch nur im Ascona CD serienmässig.


    Den schwarzen Sport hab ich schon erspäht. Aber der Text ist nicht besonders ermutigend. Wobei Preis und Farbe durchaus interessant sind. Aber ich hab im Augenblick keine Lust / Zeit auf schweißen. Von daher wäre der Sport wohl nur zum Schlachten interessant...


    Der Weiße steht schon ein Weilchen zum Verkauf. Sollte am Preis was zu machen sein. Aber der gefällt mir sehr gut. Sind auch schöne Fotos, die der Verkäufer da zeigt.
    Allerdings stört mich der Windabweiser am Schiebedach ein bisschen.


    206,- Euro für den Corsa ist ja schon ein Schnäppchen. Der hätte wohl auch teurer werden können.
    Wer den gekauft hat und schön macht, der hat sicherlich einen schicken Wagen. Na ja, kann man nix machen.

  • #183

    Die Irmscher Twin Spoke und die Soft Stern bekommst du doch z.B. im Ebay hinterher geschmissen. Die anderen kannst ja wieder verkaufen somit sollte das nicht wirklich teuer werden. Achja bei Hipo ist eine gebrauchte Irmscher Anlage (ab Kat) für deinen Hobel zu verkaufen soll 250 Euro kosten und im Ebay ist auch ein ESD für dich drin. Ich hau mal meinen Mann an was das kosten soll und geb dir dann bescheid.


    Hmmm ohne Servo ist nicht so Prall, ABS wird sicher genauso seilten sein. Die verstellbare Lenksäule ist ja die selbe wie im E Kadett oder !?


    Das gerade du, der weiß wie selten spörtliche Asconas sind, immer schlachten willst verstehe ich nicht. Zumal in dem Hobel doch nichts wertvolles drin ist was man nicht aus so bekommt. Musst ihn ja nicht gleich machen sondern nur kaufen damit du einen hast.


    Ja der Weiße ist schon nicht schlecht aber ich schieße mich jetzt erstmal auf den anderen ein da dr den selteneren Motor hat und vorallem viel näher dran ist.


    Hoffen wir das der Corsa in gute Hände kommt. Die 206 Euro waren echt ein Schnäppchen.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #184

    Na mal sehen, was mit den Felgen nun wird. Hat ja Zeit, und Räder sind ja nun mal dran. Wenn sich was ergeben würde mit den Irmscher Felgen, dann wäre das okay. Wenn nicht, dann eben nicht. Der Omega ist ja dann doch "nur" ein Alltagswagen, der soll in erster Linie fahren...


    Servolenkung könnte man ja beim Ascona nachrüsten, wäre nicht so das Problem, denk ich.
    ABS sieht eher schlecht aus. Gab es nur für den C20NE und ab MJ 88 auch für den E18NV. Aber das lohnt meiner Meinung nach nicht wirklich. Ist ein ziemlich altes System, zu dem noch auf Grund des Alters relativ anfällig.
    Da würde ich dann auf ein neueres ABS system umschwenken und vom Vectra oder so nachrüsten.
    Zumal das ABS Steuergerät beim C20NE Ascona im Motorkabelbaum verbaut wurde, was bei einer Umrüstung die Lahmlegung des ABS zur Folge hat.
    Die verstellbare Lenksäule ist die gleiche, wie beim Kadett, allerdings musst die passende Lenksäulenverkleidung dazu finden... Vile Glück. :D


    Das mit dem Schlachten ist doch nur die Konsequenz aus dem massiven Rostbefall. Laut Beschreibung scheint ja doch massiver Rost an dem Ascona zu sein. Und ich hab das beim Kumpel durch, daß das Schweissen irgendwann mal zur unendlichen Geschichte wurde... Kann ja auch nicht das Ziel sein, daß der Ascona unendlich geschweißt werden muss. Da gibts doch andere Varianten...


    Der weiße GT ist inzwischen verkauft. Steht aber im Frühjahr wohl wieder zum Verkauf... Den hat sich jemand aus dem Ascona NRW Forum geholt. Als Winterwagen! Na ja.


    Ach, da fällt mir ja ein: Mein Ascona läuft seit gestern wieder. Haben den 16V wieder zusammengebaut und nu tickert der wieder, als ob nix gewesen ist. Schöne Sache.
    War ne falsche Wasserpumpe verbaut, die war zu neu und hatte das eckige Zahnriemenprofil, da hats den halbrunden Zahnriemen natürlich zerlegt...

  • #185

    Wegen den Preisen kann ich dir nächste Woche bescheid geben.


    Du denkst das es einfach ist oder du weißt das es einfach ist !? Muss ich da Löcher bohren und vielleicht flexen oder einfach nur das Teil reinhängen. Weil im Teileverkauf steht eine Servo für den Ascona C drin. ABS nachrüsten mache ich nicht das ist mir zuviel Akt. Der bekommt Scheiben vo.&hi. und Stahlflex das muss reichen. Hmm die verstellbare Lenksäule muss je nach dem wie ich Paltz finde soweiso rein. Das mit den Verkleidungen wird bestimmt schwierig aber vielleicht gibts bei Classic Parts noch was. Hast du mal ein paar Teilenr. ?


    Hmm ok kommt halt drauf an aber mir wäre es ein schwarzer 18E Sport wert. Wäre es jetzt ein Standart Modell was man sehr oft bekommt ok das wäre verständlich. In fall vom Sport wäre halt für mich originalität alles.


    Als Winterwagen !? Ne oder !? Das sieht man das es selbst bei den Ascona Jungs noch niemand geblickt hat das die Teile schon Youngtimer sind und nicht mehr an jeder Ecke stehen. Ne ne und meiner ein sucht sich eins ab um einen guten zu finde und andere reiten sie im Winter kaputt.


    Freut mich zu hören das dein Ascona wieder läuft. Hast du da ne Servo oder ABS drin !?

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #186

    Ob Servolenkung nachrüsten ohne bohren geht weiß ich nicht. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, daß Du was bohren musst. Eine Lenkung ist ja schon da, Du änderst ja nur Kleinigkeiten...
    Wegen der Lenksäulenverkleidung, höhenverstellbares Lenkrad, probier mal die Teilenummer: 90007211 . Aber ob die passt...keine Ahnung.


    Na mit dem Sport hast schon recht. Aber ich will mir Arbeit trotzdem nicht antun. Letztlich basiert der Sport auch nur auf einem Standardmodell, man kann ihn also relativ einfach "nachmachen".


    Das der weisse GT als Winterauto läuft, na ja, find ich so schlimm nicht. Erstmal gibts ja keinen Winter mehr und andererseits sind in Deutschland noch über 10 000 Ascona C zugelassen.
    Noch kann man also ein schickes Exemplar ergattern. Zumal der GT ja aus der drittem Serie ist, da gibts ja nun wirklich noch viele von.


    Mein Ascona hat Servo (zum Glück).


    Und? Hast paar Preise bekommen?

  • #187

    hat jemand das Prospekt vom Rekord E oder Omega A vom Sondermodell "Serie 1 "?


    oder vom Omega A in der CD Version wie beim Kadett

  • #188

    Beim D Kadett gibts auch ne Lenkung aber da passt die Servo auch nicht ohne bohren rein. Was fürn Teil ist das !? Vom Kadett E !?


    Von nachmachen halte ich nichts aber ich weiß was du damit sagen willst.


    Naja vielleicht gibts bei dir "drieben" noch viele gute C´s aber ich finde kaum einen bzw. garkeinen und im Ebay ist auch nichts gescheites drin. Den in Stuttgart kannst du vergessen. Der ist fertig aber Bilder sagen ja mehr als 100 Worte.



















    Hab im Mobile noch den hier gefunden Ascona C1 GT 18E allerdings mag ich kein Rot bei den Sportmodellen weil man dann den schönen roten Streifen nicht sieht und weil das immer so ausgeblichen ist. Ich werde ihn mir aber trotzdem anschaun.


    In Anbetracht dessen was ich alles machen muss um was gutes zu finden ist es schon schade wenn der weiße GT als Winterhure verheizt wird oder nicht ? Falls du ein weißt wo ein Auto für mich sein könnte immer her mit der Info. Du siehst an meinem Fall das es nicht wirklich einfach ist was ordentliches zu bekommen.


    Ähm mein Kumpel bei Irmscher hat gekündigt deswegen wird das jetzt etwas schwieriger aber er meint er hat noch ein paar Leute dort die mir helfen können. Ich kläre das ab und geb dir schnellst möglich bescheid.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #189

    Hier steht ja ne Antwort... Wieso überseh ich das immer???


    Tja, der sieht ja wirklich nicht so prall aus. Aber vielleicht verstehst mich jetzt, wenn ich sage: "Schweissen will ich nicht, dann eben schlachten..."
    Hättest bei dem GT wenigstens den Preis entsprechend anpassen können?
    Ansonsten bin ich immer wieder neu überrascht über die Stellen, an denen Ascona noch so rosten können... Aber wenn so einen anfängst zu schweissen, dann wird das ein Fass ohne Boden. Da werden noch Stellen zu Tage kommen, die Du ja noch gar nicht gesehen hast... Alles schon erlebt. Bei meinem Kumpel. Und dem hab ich dann eine rostfreie GLS - Exklusiv Karosserie mit Schiebedach gegeben. Dafür beiss ich mir heute noch in den Arsch... Na ja.
    Im Ernstfall würde ich mir einen maroden GT besorgen, der komplett ist und ne gute Innenausstattung hat und dazu ne rostfreie Karosserie. Und dann alles zusammen schmeissen.


    Der rote GT ist mir auch schon aufgefallen. Ist zwar ein CC aber warum nicht. Dafür ein GT/Sport. Und das mit der roten Farbe, na ja, würde ich mal darüber hinwegsehen. Auf den Fotos sieht der ja noch recht propper aus.


    Ich hab im Augenblick 2 Ascona für je 50,- Euro an der Hand. Einen C18NE Touring 4-türer und einen C16NZ LS 2-türer. Allerdings sind beide massiv vom Rost befallen.
    Ansonsten guck ich schon, da brauchst keine Sorge haben.


    Das mit Irmscher hat Zeit. Das eilt überhaupt nicht.

  • #190

    Wieso du das immer übersiehst weiß ich nicht, ich weiß jetzt aber wieso ich immer so lange auf deine Antwort warten muss;).


    Ja ich verstehe dich schon aber es kommt ja drauf an was man mit dem Auto machen will. Für mich ist es nichts aber einer der nen Komplettaufbau machen will ist es nicht ganz so wichtig.
    Den Preis habe ich von 800 auf 550 runter gehandelt aber den Wagen nehme ich nicht mal für geschenkt. Da muss man ja Angst haben bei solchen knusprigen Domen. So ne aus 2 mach 1 Geschichte ist nichts für mich einmal wegen Platz, dann wegen Originalität und eben weil ich den Wagen ja fahren will und eben nicht schrauben.


    Den roten GT/Sport habe ich mir heute angesehen und Probe gefahren. Der steht schon wesentlich besser da und er fuhr auch besser. Der ist aber am Unterboden schon an einer Stelle durch und vorne an der Unterseite der Kötflügel ist eine Öffnung und die war voll mit feuchter Erde, Gras usw. also ein Feuchtbiotop. Der Motor lief aber super. Gleich angesprungen und rund gelaufen. Der BKZ& HBZ sowie der Verteiler sind neu. An der Federaufnahme hinten war auch so gut wie nichts. An dem Wagen wurde viel gemacht gegen den Rost aber alles ziemlich schlecht. Jedoch ist das Rot noch in einem erstaunlich guten Zustand. Ich habe auch jede Menge Bilder gemacht aber ich hab heute keine Lust mehr alle auf 800x600 zu verkleinern und dann noch hochzuladen. Wenn du ne einfachere Lösung kennst sag bescheid. Achja der Preis ist mit 400 Euro echt gut. Aber ich werde ihn trotzdem nicht kaufen da ich kein Rot mag und ich denke das die A-Säule knusper ist.


    Ich denke das ich den passenden Corsa oder Ascona irgendwann finden werde und hoffe das es nicht so lang dauert. Danke auch dafür das du auch die Augen auf hälst.


    Mit Irmscher gebe ich dir bescheid so bald ich was weiß.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!