mein i200 projekt

  • #21

    so,die meisten bleche der längsträgfer sind jetz drin.
    war mal ne sch...arbeit.
    sowas tu ich mir net nochmal an.


    hinteres repblech


    vorderer bogen


    rechte seite


    linke seite


    nächstes we hoff ich mal das ich die wagenheberaufnahmen und die bodenbleche reinbekomme.
    dann noch die aufnahmen vür den käfig einschweißen und dann gehts zum lackieren.

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #22

    he leuts. mal ne kurze frage.


    wollt meinen manni ja eigentlich wieder wie oben in flipflopblue lackieren.


    bin aber am überlkegen obs nicht doch ne andere farbe wird.weis nur noch net genau welche ?(


    fest steht,es kommt auf jeden wieder ein pearl lack drauf. und sollte wieder dezent sein (also kein kirmesflipflop oder sowas)


    jemand en tip oder poics von fahrzeuzgen mit solchen dezente pearl farben?


    hatte evtl schon an ein perlmuttweiß mit blauschimmer gedacht...aber kann mich nit so recht entscheiden :(


    wer ne idee hat,immer her damit.


    thx

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #23

    Kommt drauf an, wenn du Abwechslung brauchst liegt es an dir aber wenn du mit dem zufrieden warst würde ich ihn in jedem Fall wieder so lackieren.


    Gruß
    Mirko

  • #24

    :evil:mit dem flipflop blue hats sich wohl erledigt...


    mein lackierer sagte mir gestern das der lack wohl limitiert war und nu nix mehr davon zu bekommen ist :heul:


    nu muss ich mir wohl ne andere farbe suchen.


    dachte jetzt an ein dunkles silbergraumettalic vom bmw m3 :idee:
    dann den käfig chromen lassen,en paar andere felgen in 8 & 9 x 15 irgendwas poliertes.
    und den innenraum kpl. mit schwarzen leder ausschlsagen.
    käme mal ganz edel,denk ich.... :83:

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #25

    wird definitiv wieder flipflopblue.
    gleiche felgen gleicher käfig.....


    hab die woche mal meinen einarmwischer bekommen.
    brauch jetz noch ein elektriches schiebedach,und die teile sind alle kpl.
    sobald mein corsa mit dem c20xe umbau abgeschlossen ist,gehts mit volldampf am manta weiter. :D


    ...damits nächsten sommer wieder quer geht :D

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #26

    gestern gings nach langer pause mal wieder weiter.
    hab meine wagenheberaufnahmen gestern mal restauriert und an der karosse ein paar vorbereitungen gemacht.


    nächstes we gehts dann wieder ans schweißen.
    dann gibts auch wieder neue fotos.


    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #27

    nun sin die 2 wagenheberaufnahmen endlich wieder drin.
    nun noch 2 bodenbleche dengeln,die längsträger fertig schweißen und ein wischerloch verschwinden lassen,dann wars das mitm sachweßen :D


    .aso un die dome vorn noch schnell nachschweißen :rolleyes:


    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #28

    Wow geile arbeit die du machst!


    Ich frage mich warum es dafür keine reparaturbleche gibt. Fürn Kadett E gibts auch soviele bleche. Aber bin echt gespannt wie der fertig aussieht!


    Wenn ich du währe, dann würde ich den Wagen in weiß lackieren und dann mit den Schwarz-grau-gelben ralley streifen drauf. würde hammer aussehen! Ist ja mein persöhnlicher traum ein auto is so einer lackierung!


    Viel glück weiterhin


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #29

    is arbeit wie sau :rolleyes: , aber wenn dann richtig!


    ja,mit denn blechen is das ein witz.gibt wirklich net viel dafür.und das was man bekommt passt meistens nur richtig nach sehr viel anpassungsarbeit.
    hab gestern mal den boden vorn auf der fahrerseite fertig bekommen.
    wollt zwar beide seiten machen,aber es wurde so zeitaufwendig mit dem bau und des anpassens der bleche,das ich froh bin das wenigstens die eine seite fertig ist.
    hab etwas dickeres blech genommen und das lies sich nur mit mühe und :bier: in die richtige form anpassen .


    hier maln bild der fahrerseite.(nur mitm Handy gemacht)



    das dickere blech hab ich genommen,da mein omp käfig der reinkommt aufm schweller sitzt.die aufnahme für diesen wird auch noch aufm boden und am schweller hoch verschweißt.


    wie gesagt,die farbe bekommt er wie mein alter.flipflopblue.
    muss die nur bis nächsten monat bestellen,gibts nächstes jahr net mehr,da ja auf den wasserlack mist umgestellt wird.

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von perlmuttcabrio ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!