Was isser noch Wert???

  • #1

    Hallo!
    Was ist ein richtig guter Kadett 16V noch wert???
    Ich spiele mit dem gedanken mein Kadett 16V zu verkaufen,ich weiss aber nicht so richtig was man dafür verlangen könnte!
    Hier mal ein paar daten:
    kadett E 16V Bj.89 mit Gummibärchenausstattung,noch nicht mal Servo,70/50Tief,Remus endpott,Mittelschalldämpfer attrappe,weisse rückleuchten,Zenderlippe,Chip,Rotcäpchen,Domstrebe!!Sehr gepflegt,wurde von einer frau als Zweitwagen genutzt!Sogar das Orginal Opelradio ist noch drin!Also nix Verbastelt!Letztes Jahr hatte er neue Schweller und Radläufe (beide Seiten),Qwerlenker usw bekommen!der Kadett hat so gut wie gar kein Rost und der Motor läuft auch sehr Toll!Auch wenn er Kalt ist!Kein Tackern!Nirgens Öl am Motor!Er hat auch Euro norm 2 eingetragen und einen nagelneuen HJS rennkat drunter!Rennt wie der Teufel!Morgen wenns hell ist mach ich mal ein paar Bilder!Ach so Farbe ist Antrazit/Grau!

  • #3

    wieviel km? wie ist es genau mit rost? also so wie er da steht auf den bild , gehen die heier bei uns nicht selten für 1000-1500euro weg mindestens

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Also laut tacho hat er 125.000gelaufen und das mit dem farbunterschied liegt daran das er das er innenradkästen und Radläufe gemacht wurden und von der Lackiererei die Seitenwand neu gelackt wurde!Er hat etwas Flugrost an den spitzen hinten,aber nur ein bisschen!Unterboden ist Rostfrei!
    Ich mach Morgen mal Fotos!Der einzige Mangel was der Wagen hat ist vorne am kotflügel am Blinker ist ne Beule,aber ich hab bestimmt noch Kotflügeln in der Farbe!

    Einmal editiert, zuletzt von striky777 ()

  • #6

    Hy!
    Habe ich gemacht aber da ist gar nichts an Rost!Nur von aussen an den Spitzen ein bisschen!Und er Hat frisch Tüv und AU

  • #8

    @ striky777


    In einer der letzten Youngtimerklassik war (mal wieder) eine Tabelle mit aktuellen "Verkaufs-Preisempfehlungen" drin. Der GSI 16v war glaub ich im Zustand 2 mit knappen 2300 Euro aufgerufen. Im Zustand 5 waren es ungefähr 400 Euro. Vorraussetzung jedoch ist, dass der Wagen als 16v vom Band gelaufen ist und nicht die Technik in eine Smallblock-Karosse eingebaut wurde.


    Da Deiner recht original geblieben ist, noch TÜV hat und die Schweller geschweißt sind, würde ich versuchen, ihn in einer Preisspanne von 1800 bis 2000 Euro reinzusetzen. Runtergehen kannst Du allemal noch.


    Allerdings ziehen die Preise für gute Autos langsam an, von daher würde ich mir das mit dem Verkaufen noch überlegen. Sonst ärgerst Du dich vermutlich in ein paar Jahren.

  • #9


    wo ist denn da genau die logik ?


    ich mein, wenn doch jemand einen Original GSI kauft bezahlt er auch die Versicherung für einen GSI, die nicht grad billig ist, warum geht der Originale GSI dann trotzdem für mehr geld weg wie ein TIP TOP erhaltener sagenwirmal 1.4 er OHNE ROST der auf einen 2.0 16V nachträglich umgebaut worden ist ?


    da braucht man sich doch nicht mehr die Arbeit mit dem einbau machen, er kostet in der Versicherung wie ein 1.4er und die Motoreintragung ist doch auch schon bezahlt. Also müssten die smallblock auf BigBlock umbauten doch begehrt sein wie sau.


    gibts da einen Grund ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tarx ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!