Standheitzung im Kadett GSi 16V - wo hin damit?

  • #1

    Habe mir gestern eine Standheitzung von Eberspächer ergaunert. Als ich dann aber in den Motorraum vom GSI geschaut habe, ist mir aufgefallen, das es kein Platz für diese Teil gibt. Der C20XE läst keine Stelle frei wo das Teil hin past.
    Hab dann überlegt das Teil in den rechten Radkasten zu bauen. Mus dann einen Schmutzfänger anbringen, das wird aber das kleinere problem sein. Da komm ich aber mit den Wasserschläuchen schlecht hin.
    Im linken Radkasten ist ja der Aktivkohlefilter, da ist noch weniger Platz. Wo habt Ihr das Teil im GSI 16V hingebaut?
    Innenraum???

  • #2

    ist das ne universal standheizung ??? ich dachte immer die gäbs nur fahrzeug- oder zumindest motortypspezifisch? weil dann müsste eberspächter ja irgendwelche unterlagen haben wo das ding normalerweise eingebaut wird...

  • #6

    Hallo
    Gib mir bitte einmal die genaue Typenbezeichnung und Versionsnummer der Heitzung sowie das Baujahr deines Autos. Ich schaue dann einmal in meinen unterlagen nach ob ich Einbauanleitung und Schaltplan für dein Auto habe.


    Kai

  • #8

    sitzen oft im radkasten vorne,da immer weniger platz im motorraum ist.
    kannast sie aber auch irgendwo im motorraum hinsetzen falls du nen platz findest.


    SIE SOLLTE ALLERDINGS RELATIV WEIT UNTEN SITZEN,SONST BEKOMMST DU PROBLEME BEIM ENTLÜFTEN DES WASSERKREISLAUFS UND ES KANN SICH GERNE LUFT IN DER HEIZUNG ANSAMMELN UND SOMIT KANN SIE DADURCH AUCH KAPUTTGEHEN!


    mfg steff

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!