My Projekt No_1

  • #261

    Ohne passts, also die Garage wurd nicht ums Auto gebaut .
    Mit GSI Front passts gut, hatte ja die Rieger GTO aber damit hat ichs nichtmal probiert das ging garnicht .


    GSI


    GTO


    Mattig


    Erstmal versuche ich es mit ner Brettkonstruktion, mache morgen mal Bilder von dem Berg .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #263

    Habt aber nen Aufkleber dran, welcher mir sagt, das da Spannung ist :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #265

    Schade, wollt ich heut mal komplett polieren, aber der 3M Kram kam nicht an .
    Nun kümmer ich mich mal um den Astra, der bekommt evtl die selben Felgen :D


    Gebördelt haben wa auch zu wenig, oder es hat sich zurück gebogen, plötzlich passt es hinten nicht mehr, aber Donnerstag bekomm ich das Bördelding, ma sehn .


    Für die Stossstange hab ich überlegt, mir noch 2 von den Aerocatch verschlüssen zu besorgen, wie ich die an der Mattighaube hab, dann kann man se immer schnell ab und dran machen .


    Die Dinger :

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #267

    Dachte ehr vorne, weil man da schlecht an die Schrauben kommt, die sitzen ja nähe Kühler .
    An der Seite und oben die drei gehen ja schnell, nur vorne muss immer der Schlauch vom lufi ab und so nen kram .


    In dem angezeichneten Bereich sitzen glaub ich die Schauben :



    Könnte man seitlich natürlich auch noch machen, hmm :denk:


    Geilo, eben nen Satz Borbet a mit 5x110 ersteigert für den Astra, partnerlook bei meinen Autos .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #269

    Ansich geht das schon, aber hier mit der Garage dauert mir das alles zu lange die fummellei und die GFK halter sind auch nicht zur ständigen verschraubung gedacht .
    Irgendwann macht man die dadurch weich, und die Schruben rutschen dann durch .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!