My Projekt No_1

  • #52

    So, der Grossteil der Teile is nu zusammen .


    Komme nur leider nicht an die Motorlager ran, bei ebay hat se einer angeboten, konnt aber net liefern, ma sehn wo ich se herbekomm !


    Bald wird dann alles seinen Platz finden !




    So mag ich, ohne ende Teile :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #53

    hehe
    bei mir sammelts sich grad auch nur an. halle muss fertig werden dann kanns los gehn.


    welches motorlager meinste denn?
    oder halter?
    halter bekommste bei opel.
    hab ich auch da geholt.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #54

    Die Gummilager, sind irgendwie schwer zu bekommen, war bei Opel, aber hatten se net. Und die Teilefuzis bekommen se auch net, da Febi etc net liefern kann.

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #56

    So, heute kam meine neue Fahrwerksstrebe an,
    is Fetter als ich dachte, echt sehr massiv !



    Gabs natürlich net in Türkis !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #58

    Hy,


    schaut sehr gut aus deine Arbeit.


    Zu den Lagern. Ich habe meine von Febi. Ist nicht mal 2 Wochen her als ich die bekommen habe.


    Hat ca. 35 Euro gekostet.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #59

    So, die Lager hab ich nun bekommen, hab ich komplett mit Scheibenkleber aufgefüllt, die halten jetzt ewig ;)


    Motorraum hat ein wenig änderung bekommen, das Rot muss da weg .
    Domstrebe, Ram, und Kühlwasserbehälter sind bald noch dran .
    Hipostrebe is schon Türkis gelackt .


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #60

    So,
    dieses Wochenende hat die Hipostrebe,
    und die Pu-Buchsen ihren Platz gefunden .


    Dann hab en wir noch die Achsmanschetten gewechselt,
    und den Ventildeckel auf Stehbolzen mit Hutmuttern umgebaut .


    Scheiben und Klötze Vorne sind nu auch neu,
    nur Hinten muss leider der Scheibenumbau warten,
    da die Buchse für die Ha nicht gepasst hatte .


    Vom Fahrverhalten kann ich nur sagen " GEIL " .
    Ob es an der Strebe oder den Buchsen liegt,
    kann ich nicht genau sagen,
    denke mal das es eine sehr gute Kombination ist,
    lässt sich auf jedenfall supergut fahren .





    Durch den undichten Ventildeckel und ner Kaputten Achsmanchette, is leider der Ganze Wagen,
    von Motor bis Kat siffig geworden,
    is ja nicht so als hätte man sonst nix zu tun :(

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!