• #71


    ..frohes neues Jahr ttmarco.... das mit dem Blattgold war doch "ironisch gemeint..... ;)
    aber hatte wirklich mal überlegt manche teile zu vergolden, leider hält das "zeug" nicht 100%... und da ich ja dank jens (stance53) der "100% Mann" bin, geht das halt nur in verchromt :D

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #72

    Also wenn der Jens dich schon MR. 100% schimpft dann würd ich echt mal sagen :yeah:! Aber haut rein dieses jahr will ich eure beiden D`s sehen wenn ich nach Essen komme^^

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #73

    also ich durfte den wagen auch bei Manzel begutachten !! Alle Achtung !!!
    Der is sehr sehr schön und sauber gemacht,bis in jede kleine ecke.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #74

    Gold würde auch definitiv nur im geringsten Maße passen,also maximal die Schrauben um ein wenig Kontrast zu bekommen.
    Bleib deinem Stil treu und schwimm nicht in einem Strom mit,das kann auch schwer in die Hose gehen immer up to date sein zu wolen,sowas hat schon einige schöne Autos verschandelt!!!

  • #75

    Auch von mir ein Herzlichen Willkommen Namensvetter!!


    Wenn ich mir deinen D so anschau, dann bin ich doch schwer motiviert, denn man sieht dass man mit genügend Zeit alles machen kann. Hut ab vor deiner Arbeit!!!
    Aber ich würd auch fast sagen dass Gold an deinem Auto nix verloren hat. Bleib bei denem Stil.
    Bin sicher dass der D der absolute Hammer wird (was er ja ohnehin schon is) wenn er denn dann irgendwann sein roll out hat!!!


    Gruss Chuck

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #76

    ... keine Angst :] das einzige was bleibt sind die Endstücke am Überrollkäfig... die sind ja "original" so....diese kleine Menge finde ich schon i.O.


    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #77

    Modo


    hier eine kleine Anleitung für dich wegen dem verarbeiten von Kohlefasergewebe....anhand meiner Recaro - Schalensitze


    natürlich auch viel alle anderen im Forum :D


    und auch an alle "schlaflosen".... :lol:


    in dieser Art werden auch andere Sachen später auf meiner "Homepage" zu lesen sein.....die sich im Moment noch im Aufbau befindet da sie sehr umfangreich ist.


    Gruß Thomas


    Viel Spaß beim basteln

  • #78

    Hallo,


    erstmal Hut ab - ein schönes Kunstwerk hast du da. Ist ne Menge Arbeit und kostet sicherlich ein Haufen Zaster.


    Aber: (bitte jetzt net schlagen) sei mal ehrlich mit viel Fahren hat sichs da wohl erledigt.
    Ich hoffe daß der nachher nicht nur noch auf dem Hänger bewegt wird, das wär schade...


    Etwas Chrom ist echt toll v.a. im Motorraum, aber ein Auto muß in meinen Augen fahrbar sein und nicht nur auf und vom Hänger runter.


    Die Jungs die ihre Kisten auf dem Hänger zum Treffen fahren ernten von uns nur ein müdes Lächeln und nach meiner Auffassung würden die aber auch keinen einzigen Pokal "ernten".


    So und jetzt nix wie weg


    MfG.

    orginaaal - nur wenn sich's net vermeiden läßt...

  • #79

    Ich teile deine Meinung zwar im großen und ganzen, aber trotzdem bleibt das wohl eine entscheidung die jeder für sich selber treffen muß. UNd wenn jemand sagt das ihm sein Auto zu schade geworden ist um damit zu fahren (auch wenn das ganze dann den Sinn eines Autos verfehlt) dann is das seine Sache und er muß damit leben. Solange alles zulassungsfähig is und sauber gearbeitet...soll er doch.


    das is das selbe wie original und nicht original...jeder wie er will...


    zum Thema: sehr feies Auto ;)

  • #80



    hast schon recht....natürlich wird mein Auto gefahren, aber wenn ich jetzt z.B. ne Strecke von 500- 600km vor mir habe ist es doch besser wenn man es "huckepack" nimmt... treffen die in der nähe sind ( Bochum,Essen,Gelsenkirchen...bis 150km) ist kein Problem (schönes Wetter wäre aber von Vorteil 8))hast du schon mal so ein auto geputzt nachdem es durch den regen gefahren ist? :heul:
    ich kann dir sagen.das ist nicht witzig...

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!