ZitatAlles anzeigenOriginal von D-d(r)iver
hab da nix in der richtung gefunden ... egal..
danke für die infos.
mein chromer will ja die dämpferschutzrohre runter haben .... aber die HA is dieses jahr noch nicht aktuell, daher bleibt mir so ne operation mit den HA-federn erstmal erspart... aber genau deine bedenken bezüglich verschleiß hab ich auch, wenn man sieht wie schnell grad hinten selbst die pulverbeschichtung durch ist ....
na hoppla, die scheiben komplett chromen is ja mal hardcore
denke mal, die chromschicht wird gleichmäßig verschleißen ... aber wie sieht das mit dem kupfer aus?? das ist doch viel weicher ..... könnte mir vorstellen, das "verklebt" die beläge?! bzw wie sieht das teilverschliessen aus??? wird das "fleckig"
lackieren is immer so ne sache, die trennkantewird ja leider nicht so schön, zumal bei stahl ..... da is ne blanke fläche neben ner edleren schicht ... das zieht den rost an ....
aber schon mal ne feine sache, das auch andere vor solchen problemen stehn
danke nochmal
man kann ja kurz vor dem eigentlichen Rand mit dem Lack aufhören, die Bremsscheiben rubbeln den leichten Rand schon herunter. Flecken gibt es keine. Die Bremsfläche sieht silbrig aus, mit der bekannten leichten Riefenbildung. Der Rost, der sich im Laufe der Monate leicht ansetzt, wird bei einigen Bremsungen eliminiert.
Gruß Thomas