• #381

    ..dann wäre es doch eigentlich an der Zeit für dein "neues" projekt einen "neuen Thread" zu eröffnen, oder :D ?

  • #382

    Lothar, da hast du vollkommen recht, dass kann man auf jeden Fall tun.

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #385

    Hab mir die Seite bereits ausführlich angesehn. Einfach der helle Wahnsinn!

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #387

    Der Kadett A wird von der Karosserie, der Innenausstattung, den Anbauteilen, wie Motor, Getriebe, Achsen, Bremsen usw. original werden. Eventuell bekommt er andere Räder, die zu ihm passen.
    Dabei werden alle Dinge, die ich in irgendeiner Weise aus Metall finde, einen Chromüberzug erhalten. Wie beim D-Kadett möchte ich auch hier einen glatten Unterboden. So habe ich es mir erst einmal vorgestellt.

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #388

    O.o


    echt der wahnsinn ... einfach nur echt hart ...


    O.o


    hast du schon mal drüber nachgedacht, sowas beruflich zu machen??? weil das ist mehr als einfach mal restauriert ... das sind ja schon fast zeitreisen ... O.o


    echt respekt ... und weiterhin viel erfolg und spaß mit beiden kadetten ... ;)


    vielleicht trifft man sich mal irgendwo ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #389

    üüüüüüüüüüüüübel!


    vom anblick der karre vom anfang an hättei ch schon kein bock mehr gehabt! echt respekt was du dir da aufgehalst hast. im ersten moment dachte ich: Okay...und was ist gut an dem wagen?
    Zu den schleifarbeiten.....WILLST DU DIE KARRE WIEDER POLIERT ZUSAMMENBAUEN???? Echt aller erste sahne :D
    aber kriegst du so überhaupt allen rost aus den kanten? wie machst du das unter den falzen und so?


    Immer weitermachen! Sieht echt klasse aus!


    gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #390

    Die Basis ist, ehrlich gesagt, nicht mehr die Beste, aber man kann damit arbeiten. Ersatzteilmäßig habe ich zwar noch nicht alles zusammen, aber man bekommt noch das Ein oder Andere.
    Mit den geschliffenen Teilen wird es folgendermaßen ablaufen:
    Ich gebe sie ab zum Sandstrahlen, und zwar in den Bereichen, wo ich keine Möglichkeit habe, den Kantenrost besser zu beseitigen. Anschließend werde ich sie mit Wasser und danach mit dem Rostumwandler Fertan bestreichen. Öfter in Intervallen werde ich die Teile mit etwas Wasser in Verbindung bringen, damit Fertan bestens und lange genug reagieren kann, danach müssten sie rostfrei sein. Nach etwa 4 Wochen werde ich die Teile mittels Dampfstrahler reinigen und trocknen lassen. Danach werde ich sie bis in die letzte Ecke grundieren und erst einmal in die Ecke stellen.

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!